
Erst Anfang des Jahres hatte die Grünflächenabteilung der Stadt Landau entlang der neuen Fahrradstraße zwischen Arzheim und Weinstraße rund 100 neue Bäume gepflanzt.
Quelle: Stadt Landau
Landau-Arzheim. In den vergangenen Monaten ist es in der Gemarkung Arzheim wiederholt zu Fällen von Vandalismus und Diebstahl an und von Bäumen(!) gekommen.
Nach mehreren Einzelfällen, die sich allesamt im Frühjahr 2025 ereignet haben, hat die Stadt Landau jetzt Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei gestellt.
Insgesamt verzeichnet das städtische Umweltamt folgende Vorfälle: Im April stahlen unbekannte Täter vier Bäume entlang des neuen Fahrradwegs zwischen Arzheim und Weinstraße. Anfang Mai wurden sechs frisch gepflanzte Bäume entlang desselben Wegs herausgezogen, sodass die Wurzeln an der Erdoberfläche vertrockneten. Mitte bis Ende Mai wurden weitere sieben Bäume entlang des Feldwegs westlich des Sportplatzes herausgezogen. Bereits davor, ebenfalls im Frühjahr 2025, wurden an der Verbindungsstraße zwischen Arzheim und Wollmesheim wiederholt Baumkronen abgeschnitten.
Bei den betroffenen Bäumen handelt es sich unter anderem um Walnussbäume, Ahorne und Pappeln. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.
„Bäume sind mehr als nur Pflanzen – sie sind Lebensraum, Schattenspender und ein Stück Heimat. Vandalismus an ihnen verursacht nicht nur Sachschaden, sondern gefährdet auch die Ziele kommunaler Klimaanpassung“, sagt Bürgermeister Lukas Hartmann. Er bittet die Bevölkerung, Hinweise zu den Vandalismus-Vorfällen an die Polizei weiterzugeben.
Die mit dem Ortsbeirat abgestimmten Baumpflanzungen in diesem Bereich sind Teil eines größeren Projekts: Im Herbst 2024 wurde die ehemalige K3 zur Fahrradstraße ausgebaut. Um diese zukünftig zu beschatten, die Landschaft zu verschönern und heimischen Tieren Lebensräume zu bieten, hat die Stadt in diesem Frühjahr insgesamt 130 neue Bäume entlang des Fahrradwegs sowie des Feldwegs westlich des Sportplatzes gepflanzt.

