
Foto: Stadt Landau
Landau-Arzheim – Entlang der neuen Fahrradstraße zwischen Arzheim und der Weinstraße Richtung Ranschbach gibt es jetzt eine (bald) grüne Bereicherung: Die Stadt Landau hat rund 100 Bäume gepflanzt und damit eine Allee geschaffen, die den Wirtschaftsweg säumt.
Neben Radfahrern nutzen auch viele Spaziergänger die Strecke – künftig unter einem Blätterdach aus Obst-, Nuss- und anderen Laubbäumen.
„Mit ihren Blüten verschönern die Bäume nicht nur die Landschaft, sondern bieten später auch Obst, das von allen geerntet werden darf“, sagt Sabine Klein, Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung im Umweltamt. „Außerdem sorgen sie mit zunehmendem Wachstum für Schatten und spenden an heißen Tagen Kühlung.“ Die etwa einen Kilometer lange Allee leiste zudem einen Beitrag zur Biotopvernetzung und biete Lebensraum für viele Tiere.
Damit die Bäume optimal gedeihen, hat die Stadt bei der Pflanzung die örtlichen Gegebenheiten genau berücksichtigt: In Bereichen mit Leitungen wurden kleinere Bäume gesetzt, während an anderen Stellen größere Exemplare wachsen können.
Auch an die Landwirtschaft wurde gedacht – in enger Abstimmung mit den Winzern hat die Stadt die Bäume so platziert, dass die angrenzenden Weinberge weiterhin problemlos mit Vollerntern bewirtschaftet werden können.

