
Foto: Pixabay
Der Leserbrief bezieht sich auf einen Artikel vom 11.02.2025:
„Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg erneut als „Traumtour“ ausgezeichnet“
„Der ÖPNV in der Südpfalz ist besser als im Anhang dargestellt!
In der Verbandsgemeinde Jockgrim hat man schon begonnen, die ÖPNVBeschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten in Jockgrim, Hatzenbühl, Neupotz und Rheinzabern zu aktualisieren.
So lautet die ÖPNV-Anreise zum Startpunkt des „Otterbachbruchwegs“:
- Stadtbahnlinien S51 und S52 bis Haltepunkt „Rheinzabern, Alte Römerstraße“ oder „Rheinzabern, Rappengasse“, danach Fußweg (700 m) in Richtung Sportanlagen zum Startpunkt
- S-Bahn S3 bis Haltepunkt „Rheinzabern, Bahnhof“ und Fußweg (1,4 km) via „Am Bahndamm“ bei Gleis 2 und „Scheffelstraße“ bis Ortsaugang Rheinzabern in Ri. Kandel
- Buslinien 548 aus Kandel, 552 aus Leimersheim und 555 aus Landau/Herxheim bis Haltestelle „Rheinzabern, Bahnhof“; Fußweg wie oben
Der „Schaidter Westwallweg“ wird nicht nur mit der Bahn sondern auch mit der Buslinie 547 (Kandel-Niederotterbach und zurück) erschlossen. Diese Buslinie fährt übrigens von morgens um 5 Uhr bis abends um 21 Uhr ab dem Knotenbahnhof Kandel. An Werktagen verkehrt sie mindestens stündlich und an Samstagen im 120-Minuten-Takt. Die Buslinie 547 ist Bestandteil einer „Südpfalz-Reisekette“ von z.B. Leimersheim mit Buslinie 552 via Neupotz nach Rheinzabern, mit Buslinie 548 via Hatzenbühl nach Kandel, mit Buslinie 547 via Schaidt, Rathaus nach Niederotterbach, mit Buslinie 544 nach Bad Bergzabern und mit Buslinie 540 via Klingenmünster nach Landau und zurück. Alle Linien-Wechsel sind robust aufeinander abgestimmt bzw. erfolgen teilweise umsteigefrei.
Somit könnte beim „Schaidter Westwallweg“ neben der ÖPNV-Anreise mit der Bahn die Buslinie 547 wie folgt ergänzt werden:
- Buslinie 547 aus Kandel bzw. Niederotterbach bis zur Haltestelle „Schaidt, Rathaus“ und Fußweg (550 m) über Speckstraße und Waldstraße in Ri. Sportgelände.“
Klaus Hölderich
Rheinzabern

