
Barbara Schleicher-Rothmund: „„Ich danke dem rheinland-pfälzischen Landtag für die Entsendung in das Gremium und freue mich auf die anstehenden Aufgaben!“
Kreis Germersheim/Mainz – Der rheinland-pfälzische Landtag hat neue Vertreter in die Gremien des öffentlich-rechtlichen Südwestrundfunks (SWR) entsandt.
Barbara Schleicher-Rothmund (SPD), Landtagsabgeordnete für den Kreis Germersheim und Vizepräsidentin des Landtags, wurde dabei einstimmig als Nachfolgerin von Daniel Köbler (Grüne) in den SWR-Verwaltungsrat gewählt.
Der Verwaltungsrat wählt zusammen mit dem Rundfunkrat den SWR-Intendanten, kontrolliert die Geschäftsführung und entwirft den Haushaltsplan.
Der SWR-Verwaltungsrat besteht aus insgesamt 18 Mitgliedern, von denen sechs durch die Landtage von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg entsandt werden.
Bei der Mitgliedschaft im Verwaltungsrat des SWR handelt es sich um ein öffentliches Ehrenamt.


Frau Schleicher-Rothmund verdankt ihr Pöstchen der Tatsache, daß SPD, Grüne, FDP und CDU in Absprachen – ohne die AfD als drittstärkste Fraktion überhaupt daran zu beteiligen – die Posten unter sich aufgeteilt haben. Soviel zum Demokratieverständnis dieser Damen und Herren.