Krankenhaus-Investitionen in der Pfalz: Millionen für Bad Bergzabern, Speyer, Kaiserslautern und Bad Dürkheim

15. Februar 2025 | Kategorie: Kreis Bad Dürkheim, Kreis Südliche Weinstraße, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Südwestpfalz und Westpfalz

Foto: Pfalz-Express/Licht

Rheinland-Pfalz investiert im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogramms 2025 insgesamt 145,5 Millionen Euro in die stationäre Gesundheitsversorgung.

Davon fließen 80,5 Millionen Euro in bauliche Maßnahmen, während 65 Millionen Euro als Pauschalförderung bereitgestellt werden. Gesundheitsminister Clemens Hoch betont: „Das Land bleibt ein verlässlicher Partner für unsere Krankenhäuser, um gemeinsam mit den Trägern in eine moderne und nachhaltige Versorgung zu investieren.“

Investitionen in Klinikstandorte in der Region

Mehrere Krankenhäuser in der Region profitieren von der Förderung, darunter Einrichtungen in Bad Bergzabern, Speyer, Kaiserslautern und Bad Dürkheim. In Bad Bergzabern wird die Notaufnahme neugestaltet, während in Speyer die OP-Abteilung und Endoskopie erweitert werden. In Kaiserslautern steht die Modernisierung der Radiologie im Fokus, und in Bad Dürkheim wird eine neue Endoskopie-Abteilung eingerichtet.

Breite Förderung im gesamten Land

Zusätzlich profitieren zahlreiche weitere Kliniken von umfangreichen Bau- und Modernisierungsmaßnahmen. Dazu gehören unter anderem der Ausbau psychiatrischer Einrichtungen, Investitionen in Pflege- und Intensivstationen sowie energetische Sanierungen.

Darüber hinaus werden 11,7 Millionen Euro in die Modernisierung von Ausbildungsstätten für Gesundheitsfachberufe investiert, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalen und technischen Innovationen, die über den Krankenhauszukunftsfonds mit 203 Millionen Euro gefördert werden.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen