Bellheim – Zugunsten hilfsbedürftiger Bellheimer Bürger, die in normalen Zeiten regelmäßig die Tafel in Germersheim besuchen, unterstützt der Kath. Arbeiterverein den Förderverein „Tafel Germersheim“ mit einer Spende in Höhe von 500 Euro.
Gleichzeitig sind die Mitglieder aufgerufen, dem Förderverein private Spenden zukommen zu lassen, damit im Hinblick auf die Corona-Epidemie die anstehenden Aufgaben finanziert werden können. Man wolle damit, so Vorsitzender Alfred Gadinger, in schwieriger Zeit den Kunden der Tafel helfen, die als besonders bedürftig eingstuft werden: Entweder weil sie finanziell besonders schlecht aufgestellt sind oder weil sie besonders alt und gebrechlich sind.
Bekanntlich hat die Tafel in Germersheim derzeit nicht geöffnet, da der Großteil der Ehrenamtlichen selbst zur sogenannten Risikogruppe gehört. Jedoch werden die Kunden der „Tafel“ weiterhin unterstützt.
Bei dieser Gelegenheit wird auch auf die von der Ortsgemeinde Bellheim organisierte Nachbarschaftshilfe für Einwohner, die aktuell Unterstützung benötigen, hingewiesen. Auch hier haben sich jüngere Mitglieder des Kath. Arbeitervereins engagiert. Bei dieser Aktion werden auf Wunsch für ältere Menschen, die keine Angehörigen oder andere Personen haben, die sich um sie kümmern, Einkäufe getätigt.
Näheres hierzu ist unter der Tel.Nr. 07272 7008910 oder per Mail: nachbarschaftshilfe-bellheim@vg-bellheim.de zu erfahren. Für Rückfragen zur Organisation steht der 1. Beigeordnete Hermann-Josef Schwab, Tel.: 7008905 oder per Mail: h.schwab@vg-bellheim.de zur Verfügung. (mg)
Spendenkonto: Förderverein der Tafel Germersheim Sparkasse Germersheim-Kandel, IBAN: DE28 5485 1440 1000 6077 78; VR-Bank Südpfalz, IBAN: DE27 54862500 0001 0948 66; Stichwort: Corona – Hilfe/Aktion Bellheim
Diesen Artikel drucken