Mittwoch 16.Juli 2025

Junge Union Kreis Germersheim: Moritz Knöller neuer Vorsitzender – Christliche Werte und Politik im Dialog

27. Januar 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Politik regional

Foto: Nikoletta Oborzil / über JU Kreis Germersheim

Kreis Germersheim – Am 18. Januar kamen die Mitglieder des Junge Union Kreisverbands Germersheim zum Kreistag und Kreisthementag im Gasthaus zum Karpfen in Neupotz zusammen.

Den Auftakt bildete ein Grußwort des Landesvorsitzenden Christopher Hauß. Nach den Berichten der bisherigen Kreisvorsitzenden Lisa Hoffmann und des Schatzmeisters Nico Epple standen die Neuwahlen des Kreisvorstands auf der Tagesordnung.

Moritz Knöller aus Neupotz wurde zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er künftig von Laura Höfler (Leimersheim), Luca Engelen (Lingenfeld) und Lisa Hoffmann (Germersheim) als stellvertretende Vorsitzende. Nico Epple aus Lingenfeld bleibt Schatzmeister, während Micha Fischer aus Hatzenbühl das Amt des Schriftführers übernimmt. Zu Beisitzern wurden Caroline Schindler (Neupotz), Ciara Marold (Vollmersweiler), Paul Wolf (Leimersheim), Julio Cesar Fonseca Rodrigues (Weingarten), Niklas Gaier (Minfeld) und Julian Rhode (Germersheim) gewählt.

Im Anschluss beschäftigten sich die Mitglieder mit Antragsberatungen. Unter anderem wurde eine Erhöhung des Fixums bei Arzneimitteln auf zehn Euro gefordert, um die Inflation auszugleichen.

Diskussion über christliche Werte in der Politik

Der Kreisthementag widmete sich dem Austausch über christliche Werte und deren Einfluss auf politisches Handeln. Kaplan und Domvikar Dr. Maximilian Brandt aus Speyer hielt dazu einen Impulsvortrag mit dem Titel: „Vom Glauben zur Gemeinschaft: Christliche Perspektiven für ein solidarisches Miteinander“.

Nach einer Mittagspause bot der Tag Gelegenheit, mit Thorsten Rheude und Dr. Thomas Gebhart MdB über die Bedeutung christdemokratischer Überzeugungen auf unterschiedlichen politischen Ebenen zu sprechen. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim, Karl Dieter Wünstel, und der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire diskutierten mit den jungen Mitgliedern über Herausforderungen und Perspektiven für den Landkreis Germersheim.

Blick auf die Zukunft

Moritz Knöller zeigte sich erfreut über die hochkarätigen Gäste. Dr. Maximilian Brandt habe die christliche Soziallehre eindrucksvoll dargestellt und die Bedeutung von Glauben, Vertrauen und Nächstenliebe hervorgehoben. Der Austausch mit Dr. Thomas Gebhart und Thorsten Rheude habe zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Positionierungen der Union gebracht und verdeutlicht, wo die Partei in Zukunft den Unterschied machen könne, so Knöller. 

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen