Dienstag 17.Juni 2025

Germersheimer Bierbörse eröffnet – Bürgermeister Schaile sticht erstes Fass an

14. Juni 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim

V.li: Beigeordneter Dr. Sascha Hofmann, Bürgermeister Marcus Schaile, Veranstalter Bernd Noll und der Bellheimer Lord Kurt Gensheimer.
Foto: Pfalz-Express – Fotostrecke am Textende

Germersheim – Am Freitagnachmittag wurde die 1. Germersheimer Bierbörse im Stadtpark Fronte Lamotte eröffnet. Bürgermeister Marcus Schaile stach das erste Fass an, begleitet vom Beigeordneten Dr. Sascha Hofmann, dem Veranstalter Bernd Noll und dem Bellheimer Lord.

Mit rund 20 Ständen und rund 100 Biersorten ist die Germersheimer Bierbörse vor Ort und verwandelt das historische Festungsgelände für drei Tage in den größten Biergarten der Stadt.

Bereits um 15 Uhr öffneten die Stände ihre Pforten für die Besucher. Um 18 Uhr erfolgte der offizielle Startschuss durch Bürgermeister Marcus Schaile mit dem Anstich des erstens Fasses, gespendet von der Bellheimer Brauerei. Die Eröffnung wurde durch ein selbst komponiertes Lied des 21. Bellheimer Lords Kurt Gensheimer abgerundet (Video siehe unten).

Schaile sagte, er freue sich, dass die Bierbörse in Germersheim stattfinde. „Ich bedanke mich bei der Alpha Marketing GmbH und Eva Wöhlert herzlich für die Organisation dieses Events”, so der Stadtchef.

Trotz des nicht optimalen Wetters ließen sich die Besucher die Stimmung nicht verderben. Noll lobte die Organisation und Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Bauhof, den Stadtwerken und Marktmeisterin Eva Wöhlert – alles sei vorbildlich gelaufen, sagte er. 

Im Anschluss übernahm ein DJ, der die Gäste auf das große Public Viewing vorbereitete. Das Highlight des Abend war natürlich das Eröffnungsspiel der diesjährigen Fußball-EM. Bürgermeister Schailes Tipp vor dem Spiel: 3:2 für die deutsche Nationalmannschaft. Das wurde von der deutschen Nationalmannschaft weit übertroffen – das Ergebnis der Partie Deutschland-Schottland endete mit 5:1 für Deutschland. Man hätte sich in Germersheim dafür sicher besseres Wetter gewünscht. Trotzdem fanden sich einige Gäste ein, die das Spiel auf der Großleinwand verfolgen wollten. 

Zur Bierbörse: Bereits seit über 37 Jahren führt das Veranstaltungsbüro Nolden GmbH zahlreiche Bierbörsen über die Grenzen NRWs hinaus durch. Sie sind der Braukunst gewidmete Veranstaltungen, die Biere aus aller Welt vorstellt. Gerstensaftliebhaber sind eingeladen, sich durch die vielen Biersorten zu testen. Egal ob fruchtig oder herb, regional oder international, es ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Aber auch alkoholfreie Biere und Getränke waren an jedem Stand erwerbbar.

Für die Mixgetränk-Liebhaber sorgte die Lumina’s Cocktail Lounge mit einem bunten Angebot.
Die Bierbörse bietet zudem ein reiches Angebot an kulinarischen Süßwaren, neben Churros und Crêpe gibt es auch viele herzhafte Leckereien wie Rostbratwurst vom Grill.  

Die mächtige Festungskulisse tut ein Übriges: „Mit dem Blick auf das Weißenburger Tor macht es gleich mehr Freude, das Bier auszuschenken”, so ein Budenbesitzer.  (cli/nlr)

Fotos Galerie: Pfalz-Express Red./ Nathalie Linares Ramon

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen