Samstag, 18. Januar 2025

Gebhart fordert beschleunigten Ausbau des Schnellladenetzes für Elektro-Lkw

6. Dezember 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Politik regional, Wirtschaft in der Region

Thomas Gebhart
Foto: über Bundestagsbüro

Südpfalz – Laut einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart (CDU) wird es in Deutschland bis Ende 2024 insgesamt 80 Schnellladesäulen für Elektro-Lkw geben. Für das Jahr 2025 sind lediglich 20 weitere geplant. In Rheinland-Pfalz stehen aktuell 12 dieser Ladestationen zur Verfügung.

Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, betonte die Dringlichkeit eines zügigen Ausbaus der Ladeinfrastruktur: „Um emissionsfreien Lkws zum Durchbruch zu verhelfen, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur in Deutschland und Europa. Das ist nicht zuletzt für den Erhalt von Arbeitsplätzen in unserer Region entscheidend. Es wird an der kommenden Bundesregierung liegen, hier das Tempo deutlich anzuziehen. Dafür mache ich mich stark.“

Bei einer Veranstaltung Ende November im Werk von Daimler Truck in Wörth, die den Start der Serienproduktion eines neuen Elektro-Lkws markierte, wurde ebenfalls die Bedeutung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur hervorgehoben. Diese sei ein wesentlicher Faktor für die Akzeptanz elektrisch betriebener Nutzfahrzeuge. Vertreter aus Industrie und Politik waren sich einig, dass die Durchsetzung emissionsfreier Lkws nur mit entsprechender Unterstützung durch die Politik möglich sei.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen