Südpfalz – Laut einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart (CDU) wird es in Deutschland bis Ende 2024 insgesamt 80 Schnellladesäulen für Elektro-Lkw geben. Für das Jahr 2025 sind lediglich 20 weitere geplant. In Rheinland-Pfalz stehen aktuell 12 dieser Ladestationen zur Verfügung.
Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, betonte die Dringlichkeit eines zügigen Ausbaus der Ladeinfrastruktur: „Um emissionsfreien Lkws zum Durchbruch zu verhelfen, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur in Deutschland und Europa. Das ist nicht zuletzt für den Erhalt von Arbeitsplätzen in unserer Region entscheidend. Es wird an der kommenden Bundesregierung liegen, hier das Tempo deutlich anzuziehen. Dafür mache ich mich stark.“
Bei einer Veranstaltung Ende November im Werk von Daimler Truck in Wörth, die den Start der Serienproduktion eines neuen Elektro-Lkws markierte, wurde ebenfalls die Bedeutung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur hervorgehoben. Diese sei ein wesentlicher Faktor für die Akzeptanz elektrisch betriebener Nutzfahrzeuge. Vertreter aus Industrie und Politik waren sich einig, dass die Durchsetzung emissionsfreier Lkws nur mit entsprechender Unterstützung durch die Politik möglich sei.
Diesen Artikel drucken
Das könnte Sie auch interessieren:
- Förderstopp für klimaschonende Lkw – Gebhart und Brandl: Bundesregierung gefährdet Klimaschutz und Arbeitsplätze in der Südpfalz
Die Abgeordneten Thomas Gebhart (Bundestag) und Martin Brandl (Landtag) kritisieren die Bundesregierung für ihre unklare Förderpolitik bei klimaschonenden Lkws und sprechen von ... - „Keine Hängepartie“: Gebhart fordert sofortige Vertrauensfrage nach Ampel-Aus
Südpfalz – Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) fordert nach dem Auseinanderbrechen der Ampelkoalition zügiges politisches Handeln. „Wir müssen dem Land eine ... - Gebhart fordert im Bundestag mehr internationalen Klimaschutz
Südpfalz – Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hat heute (6. November) in einer Aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages mehr Anstrengungen ... - Südpfalz: Brief an Malu Dreyer: Thomas Gebhart fordert Einstufung von Marokko, Tunesien und Algerien als sichere Herkunftsstaaten
Südpfalz – Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) drängt auf die Einstufung der drei Länder Marokko, Tunesien und Algerien als sichere ... - Thomas Gebhart (CDU) kandidiert erneut bei der Bundestagswahl – „Vernünftige Politik betreiben“
Südpfalz – Der CDU-Politiker Dr. Thomas Gebhart hat seine erneute Kandidatur bei der kommenden Bundestagswahl bekannt gegeben. „Meine Entscheidung steht: Ich will ... - Gebhart fordert Radweg für Zweite Rheinbrücke: „Am besten Radschnellweg“
Südpfalz/Kreis Germersheim – Die Forderung besteht schon lange und wird oft wiederholt: Eine zweite Rheinbrücke muss her. Das Infrastrukturprojekt indes ist zäh ... - Gebhart lädt Klima-Streikende zur Diskussion ein
Südpfalz – Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) lädt die Schüler, die für Klimaschutz demonstrieren, ein, mit ihm über dieses Thema ... - Schneider und Gebhart: Wasserstofftankstellen für Lkw müssen schnell kommen
Die Europaabgeordnete Christine Schneider (EVP) und der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) drängen auf einen schnelleren Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur, auf den insbesondere ... - Germersheimer Klimaschutzkonzept: Zwei neue Elektro-Ladesäulen in Betrieb genommen
In Germersheim gibt es wieder neue Elektro-Ladesäulen. Es sei besonders wichtig, Germersheim möglichst zügig in das Netz der flächendeckenden öffentlichen Ladeinfrastruktur zu ... - Gebhart: Mitfahrerparkplatz Queichheim mit Photovoltaik bebauen anstatt Ackerflächen versiegeln
Mörlheim – Der südpfälzische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart hat sich dafür ausgesprochen, den Mitfahrerparkplatz Queichheim/Mörlheim an der Autobahnauffahrt Landau-Zentrum (A65) mit Photovoltaik-Anlagen ... - Südpfalz: Deutlich mehr Gewalt gegen Polizei und Einsatzkräfte – Thomas Gebhart fordert besseren Schutz
Südpfalz – Die Zahl der Gewalttaten gegen Einsatzkräfte ist auch in der Südpfalz deutlich gestiegen. Wie die Bundesregierung auf Anfrage des südpfälzischen ... - Video-Sprechstunde: Thomas Gebhart live im Internet – Bürger können Fragen stellen
Südpfalz – Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) bietet am 16. Dezember eine digitale Bürgersprechstunde im Videoformat an. Zwischen 18 und 18.45 ...