![](https://www.pfalz-express.de/wp-content/uploads/2019/01/Hauenstein-Rathaus.jpg)
Rathaus in Hauenstein.
Foto: Werner G. Stähle
Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Bereits der erste Urnengang zur Neuwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hauenstein zeigt einen klaren Trend: Patrick Weißler, der 41,4 Prozent (1.522 Stimmen) erhielt, setzte sich deutlich vom Feld der übrigen vier Bewerber ab.
Mit Thomas Weisgerber, für den 18,4 Prozent votierten (676 Stimmen), wird er am übernächsten Sonntag (27. September 2020) in die Stichwahl gehen. Dies ergibt sich aus den vorläufigen Ergebnissen.
Günter Schneider konnte 15,5 Prozent (571 Stimmen) erzielen, Thomas Kästner 15,3 Prozent (562 Stimmen) und Tobias M. Walter 9,3 Prozent (342 Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag mit 51, 2 Prozent um rund sechs Punkte über der Bürgermeisterwahl von vor fünf Jahren.
Patrick Weißler ist knapp 37 Jahre alt und in Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) zuhause.
Thomas Weisgerber wird demnächst 59 Jahre alt und wohnt in Kaiserslautern.
![](https://www.pfalz-express.de/wp-content/uploads/2020/07/buergermeister-hauensteinWeislerP.jpg)
Patrick Weißler
Foto: W. G. Stähle
![](https://www.pfalz-express.de/wp-content/uploads/2020/08/thomas-weisgerber.jpg)
Thomas Weisgerber
Foto: Werner G. Stähle
In der Verbandsgemeinde Hauenstein steht die Neuwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch sein Amt aus gesundheitlichen Gründen abgab. (Werner G. Stähle)
![Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube](/wp-content/uploads/2019/01/youtube-pex.png)
![Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken](https://www.pfalz-express.de/wp-content/plugins/wp-print/images/printer_famfamfam.gif)