Herxheim – Am Pamina-Gymnasium haben wieder zahlreiche Gruppen am Wissenschaftswettbewerb Science-Fair teilgenommen und sich mit Natur, Technik, Mensch und Gesellschaft auseinandergesetzt.
Am 8. Juli werden die Ergebnisse vorgestellt. Erwartet wird auch ein hoher Gast: Der renommierte Wissenschaftler Prof. Dr. Michael Buback hat die Schirmherrschaft übernommen, wie schon im Jahr zuvor.
Der Wettbewerb ist in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Ab 17.30 Uhr stellen die Gruppen die Ergebnisse ihrer einjährigen Forschungsarbeiten auf dem Schulgelände des Pamina-Gymnasiums vor. Eine fachkundige Jury bewertet und kürt die Siegergruppen. Am Abend verleiht Michael Buback dann die Science-Fair-Siegerurkunden an die Gewinner.
Noch ein weiteres Highlight steht an: Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck (SPD) ernennt PGH zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments Anschließend werden die „Hall of Fame“ eröffnet und die Forschungsprojekte auf dem Schulgelände präsentiert.
Prof. Buback bekam 2015 den Zivilcouragepreis der Schule verliehen. Der Professor für Technische und Makromolekulare Chemie an der Georg-August-Universität in Göttingen ist der Sohn des am 7. April 1977 von der Rote Armee Fraktion ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback.
In seinem Buch „Der zweite Tod meines Vaters“ legt er seine eigenen Untersuchungen und Schlussfolgerungen zum Mord an seinem Vater offen und kritisierte verschiedene deutsche Sicherheitsbehörden. (red/cli)


Das könnte Sie auch interessieren:
- 20. Juli: Wettbewerb Science-Fair am Pamina-Gymnasium Herxheim mit Prof. Michael Buback
Herxheim – Am Gymnasium der IGS Herxheim nehmen in diesem Jahr 30 Gruppen am Wissenschaftswettbewerb Science-Fair teil. Erwartet wird auch ein hoher ...
- Science-Fair-Preisverleihung mit Prof. Michael Buback im Gymnasium Herxheim
Herxheim – Montag war ein besonderer Tag für das Gymnasium in Herxheim. Über die Forschungsausstellung „Science-Fair“ konnten Schüler der Mittel- und Oberstufe ...
- Landau/Herxheim: Wissenschaftsfestival Science Fair erstmals am Campus Landau – Wettbewerb künftig für alle südpfälzer Schulen offen
Landau/Herxheim – Am Dienstag, 13. Juni, findet das Science Fair-Festival erstmals am Campus Landau statt. „Science Fair“ ist eine Initiative des Gymnasiums ...
- Herxheim: Science-Fair 2016 – Pamina-Gymnasium zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt
Herxheim – Science-Fair ist eine Wissenschaftsausstellung der besonderen Art. Den Besuchern des Pamina Schulzentrums hat sich am Freitag ein breites und bunt ...
- Wissenschaftsfestival Science Fair erstmals an der Uni: Anspruchsvoller Schüler-Wettbewerb soll ausgeweitet werden
Herxheim/Landau. Wissenschaftlich arbeiten und das außerhalb des Unterrichts, hat auch in diesem Jahr 100 Schüler der Mittel-und Oberstufe zu Höchstleistungen motiviert. Science ...
- Herxheim: 3D Druck Challenge – AG am Pamina Gymnasium beschäftigt sich mit Zukunftstechnologie
Herxheim: Am Pamina Gymasium bereitet man sich auf das Wissenschaftsfestival „Science Fair“ im Juli vor – auf verschiedenen Ebenen und mit vielen ...
- Fair-Play-Wettbewerb: Sparkasse belohnt die fairsten Fußballvereine
Kandel – Nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch faires Verhalten wird von den Sparkassen und dem Südwestdeutschen Fußballverband seit einigen Jahren ...
- Herxheim: Im Pamina Schulzentrum eingebrochen – Laptops, Tablets und Geld gestohlen
Herxheim – In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in das Pamina Schulzentrum ein. Es wurden Tablets und Laptops, und Bargeld ...
- Herxheim: Mittelstufengebäude am Pamina-Schulzentrum erhält Landesförderung zur Sanierung
Herxheim – Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium gewährt dem Pamina-Schulzentrum eine hohe Zuwendung aus dem „Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes“. Das teilte Alexander Schweitzer ...
- Herxheim: Sachbeschädigung am Pamina Schulzentrum – Graffiti überall
Herxheim – Das Pamina Schulzentrum in Herxheim wurde großflächig mit Graffiti verschmutzt. Die Tat ereignete sich vermutlich in der Nacht von Sonntag, ...
- Wettbewerb „Jugend debattiert“ am Europa-Gymnasium Wörth: Schüler aus der Region üben sich in Rhetorik
Wörth – Im Kellertheater des Europa-Gymnasiums in Wörth wurde heftig debattiert: Soll die Torlinientechnik in der Fußballbundesliga eingeführt werden? Sollen ab der ...
- Michael Ludewig ist der neue Kanzler der Universität Koblenz-Landau
Landau. Michael Ludewig ist am 5. November zum neuen Kanzler der Universität Koblenz-Landau bestellt worden. Als Kanzler leitet er die zentrale Hochschulverwaltung, ...