Kandel – Nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch faires Verhalten wird von den Sparkassen und dem Südwestdeutschen Fußballverband seit einigen Jahren im Rahmen eines Fair-Play-Wettbewerbes belohnt.
Die Sparkasse Germersheim-Kandel zeichnete in diesen Tagen insgesamt acht Vereine aus ihrem Geschäftsgebiet aus.
Bei allen Saisonspielen der Damen- und Herrenfußballmannschaften werden durch die Schiedsrichter Fair-Play-Punkte vergeben. Im Gegensatz zum normalen Spielbetrieb gilt es beim Fair-Play-Wettbewerb, möglichst wenig Punkte zu sammeln. Für eine gelbe Karte gibt es einen Minuspunkt, für Gelb-Rot drei, für Rot fünf, für negatives Zuschauerverhalten zehn und für einen Spielabbruch 30 Minuspunkte.
Die Sparkasse Germersheim-Kandel überreichte in diesen Tagen die Urkunden des Südwestdeutschen Fußballverbandes und Geldpreise in Höhe von insgesamt 2.525 Euro an die Vereine, die in der Saison 2013/14 zu den Siegern in Sachen Fair-Play im Landkreis Germersheim gehörten:
Bezirksliga – Damen
- 2. Platz, TuS Knittelsheim 150 €
- 3. Platz, FC Viktoria Neupotz 125 €
- 3. Platz, 1. FC Lustadt II 125 €
- 3. Platz, FC Bavaria Wörth 125 €
Bezirksliga und A-Klasse – Herren
- 2. Platz, TuS Schaidt 300 €
- 3. Platz, FC Bavaria Wörth 200 €
Kreisliga – Herren
- 1. Platz, FC Leimersheim 500 €
Kreisklasse – Herren
- 1. Platz, TSV Lingenfeld II 500 €
- 2. Platz SF Germania Winden II 300 €
- 3. Platz FC Lustadt II 200 €

