Montag 23.Juni 2025

Wohltätigkeitsbasar „Hayır Çarşısı“ der DITIB-Gemeinde in Germersheim – Stadtrat Lutzke: Zeichen gelebter Integration

17. Mai 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Politik regional

Hayrettin Güneş (li.), Armin Lutzke.
Foto: FWG

Germersheim – Am Samstag öffnete der Wohltätigkeitsbasar „Hayır Çarşısı“ der Türkisch-Islamischen Gemeinde Germersheim e.V. (DITIB) seine Türen auf dem Außengelände der Mareşal Fevzi Çakmak Moschee in der Hans-Sachs-Straße.

Das Angebot umfasste Speisen aus der türkischen Küche, Bücher, Geschenkartikel oder auch eine Hüpfburg für Kinder. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Gemeinde zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

Stadtrat Armin Lutzke (Freie Wählergruppe Germersheim-Sondernheim e.V.) besuchte im Verlauf der Veranstaltung den Basar. Er wurde vom Vorsitzenden der Gemeinde, Hayrettin Güneş, empfangen. Dabei besichtigte Lutzke auch die nach der Sanierung neugestalteten Gebetsräume, die traditionelle Gestaltung mit modernen Elementen verbinden.

Die Räume sollen am Tag der offenen Moschee am 3. Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die bundesweite Aktion findet seit 1997 jährlich statt und soll dem interkulturellen Dialog dienen.

„Die offene und gastfreundliche Atmosphäre hier ist ein starkes Zeichen für gelebte Integration und Miteinander in unserer Stadt“, sagte Lutzke. „Der Hayır Çarşısı ist nicht nur ein Ort der Wohltätigkeit, sondern auch des Austauschs und des Zusammenhalts.“

Lutzke wünschte der Gemeinde einen erfolgreichen Basar, viele gute Gespräche und dankte für das engagierte Wirken in Germersheim.

Foto: FWG

 

Foto: FWG

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen