Landau-Queichheim. Beim heutigen „Tag der offenen Tür“ gab es auf dem ganzen Gelände ein buntes Programm, Essen und Trinken, Livemusik und Vorführungen.
Die Rollstuhlgruppe der Schule für motorische Entwicklung zeigte zum Beispiel einige Tänze. Dabei tanzen Nichtbehinderte mit Rollstuhlfahrern zu schwungvoller Musik, was allen Beteiligten einen riesen Spaß macht. Geübt wird einmal pro Woche und das seit 2013.
Der ereignisreiche Tag begann mit einem Gottesdienst in der Kirche in Queichheim.
Danach eröffnete Christine Schneider, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags den neu sanierten Barfußpfad im kleinen Schulhof der Förderschule.
Der Barfußpfad war schon vor einigen Jahren angelegt worden, war aber in der Zwischenzeit ziemlich verwildert und unansehnlich geworden.
„Sinnen-fühlen-spüren“ war hier nicht mehr möglich. Eine Elterninitiative hat sich nun der Sache angenommen und den Barfußpfad zu neuem Leben erweckt.
Wie fühlt sich Gras an? Wer hilft mir, auf einem Baumstamm zu balancieren? Trau ich mich, auf die Steine zu treten? Das alles kann man auf dem Barfußpfad spielerisch ausprobieren.
Christine Schneider, die mit dem Paulusstift sehr gute Kontakte pflegt und diesen auch in der Vergangenheit schon mit ihrem Förderverein „Christine Schneider hilft“ unterstützt hat, war auch jetzt bereit, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Zusammen mit einigen Kindern, die zuvor ein Band durchschnitten hatten, wurde der neu angelegte Barfußpfad begangen. (desa)

