Wörth – Der jährliche Wohltätigkeitsbasar der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) in Wörth hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Pfarrsaal von St. Theodard gelockt.
Dort warteten eine große Auswahl an handgemachten und gespendeten Waren sowie kulinarische Köstlichkeiten auf die Käufer. Von selbstgebackenen Kuchen und Marmeladen über Bücher, Karten, gestrickte Socken bis hin zu kreativen Patchwork-Arbeiten der Gruppe „Flinke Finger“ war für viele Geschmäcker etwas dabei.
Eine Tombola mit attraktiven Gewinnen zog zusätzlich viele Interessierte an. Die Nachfrage war so groß, dass die Veranstalterinnen schon bald das Schild „ausverkauft“ anbringen konnten.
Wie bereits in der Jahreshauptversammlung der kfd beschlossen, sollte die Hälfte der Einnahmen in diesem Jahr an die Tafel Wörth gespendet werden. Insgesamt kamen 1.840 Euro zusammen, die Anfang Dezember bei einer kleinen Feier an die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz, überreicht wurden.
Nach einem Abendlob versammelten sich die Beteiligten bei Tee, Punsch und Glühwein zur offiziellen Scheckübergabe. Uschi Bisanz zeigte sich sichtlich gerührt von der großzügigen Spende: „Natürlich habe ich mich darüber sehr gefreut. In einer kleinen Rede habe ich meinen Dank und meine Freude zum Ausdruck gebracht.“
Der Wohltätigkeitsbasar hat in Wörth eine lange Tradition und zeigt Jahr für Jahr, wie stark das Engagement der kfd für soziale Projekte vor Ort ist. Die Spende an die Tafel wird dazu beitragen, bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen.
Diesen Artikel drucken