Mittwoch 25.Juni 2025

SÜW: Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept beendet – Planungsbüro startet Vor-Ort-Prüfung

31. Mai 2025 | Kategorie: Kreis Südliche Weinstraße, Regional

Bild: Pfalz-Express

SÜW – Die Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept des Landkreises Südliche Weinstraße ist auf reges Interesse gestoßen: Insgesamt 1.197 Hinweise gingen während der fünfwöchigen Beteiligungsphase ein.

Vom 31. März bis zum 5. Mai konnten Bürger online mitteilen, wo Radwege fehlen, verbessert oder Gefahrenstellen beseitigt werden sollten.

„Allen, die sich beteiligt haben und uns mitgeteilt haben, wo Radwege fehlen oder verbessert werden sollen, danke ich für ihr Mitwirken“, sagte Landrat Dietmar Seefeldt. „Die Bürgerinnen und Bürger wissen am besten, wo die Situation für Radfahrer verbessert werden kann, und dank der Meldungen wissen wir es seitens der Kreisverwaltung nun auch.“

Bereits kurz nach Freischaltung der Plattform Ende März war das Interesse groß – die Beteiligung hielt bis zum Schluss an. Die gemeldeten Punkte umfassen neben fehlenden und unsicheren Strecken auch Hinweise auf notwendige Abstellanlagen. Sämtliche Einträge wurden inzwischen anonymisiert und sind auf der Ergebnisseite der Beteiligungsplattform öffentlich einsehbar:
👉 radverkehrskonzept-suedliche-weinstrasse.de

Im nächsten Schritt wird ein beauftragtes Planungsbüro die Situation vor Ort überprüfen. Auf Grundlage der Bürgerhinweise und eigener Analysen wird das Büro ein Zielnetz erarbeiten, das sichere, durchgängige und alltagstaugliche Radverbindungen innerhalb des Landkreises sowie zu benachbarten Regionen umfasst.

Das fertige Konzept soll Anfang kommenden Jahres vorliegen. Es soll Maßnahmen enthalten, um durchgehend einheitliche Qualitätsstandards zu gewährleisten – mit dem Ziel, den Radverkehrsanteil im Kreis Südliche Weinstraße spürbar zu erhöhen.

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen