
Foto: Pfalz-Express
Germersheim – Nach dem Vorfall am vergangenen Mittwoch in der Geschäftsstelle Germersheim können Kunden der Sparkasse Südpfalz ab Montag wieder den SB-Bereich nutzen. Damit sind Bargeldabhebungen, Überweisungen und Kontoausdrucke vor Ort wieder möglich.
Zuvor hatte ein 75-jähriger Mann am Mittwochmorgen in der Filiale am Tournuser Platz Feuer gelegt und einen Bankmitarbeiter mit einem Messer bedroht.
Wie die Sparkasse jetzt mitteilte, sind die Schäden am Gebäude größer als zunächst angenommen. Die Beratungsräume und der Bereich für den persönlichen Service bleiben daher vorerst geschlossen. Nach aktuellen Einschätzungen wird es mehrere Wochen dauern, bis sie wieder genutzt werden können.
In dieser Zeit finden persönliche Beratungsgespräche und Serviceleistungen in der Geschäftsstelle Lingenfeld statt. Alle betroffenen Kunden sollen direkt informiert werden. Zudem stehen die umliegenden Geschäftsstellen, digitale Angebote und das Kunden-Service-Center der Sparkasse weiterhin zur Verfügung.
„Unser oberstes Ziel ist es, Service und Beratung für die Menschen in Germersheim auch in dieser besonderen Situation verlässlich aufrechtzuerhalten“, erklärte Iris Kommritz, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Südpfalz. Sie dankte außerdem den Kunden „für ihr Verständnis und ihre Solidarität“ und den Mitarbeitern „für ihr enormes Engagement in diesen herausfordernden Tagen“.

