Montag 14.Juli 2025

Sommer auf den Burgen der Pfalz: Dieses Programm erwartet die Besucher

24. Juni 2025 | Kategorie: Rheinland-Pfalz

Foto: GDKE/E.Fischer

Rheinland-Pfalz – Im Juli 2025 bieten mehrere Burgen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Kulturinteressierte und Naturfreunde. Organisiert wird das Sommerangebot von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE). Ob Theater, Kinderführung oder musikalischer Abend, für jeden ist etwas dabei.

Hardenburg bei Bad Dürkheim

Burgerlebnistage für Familien
Am 5. und 6. Juli verwandelt sich die Hardenburg in eine Welt voller Mythen und Sagen. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Mitmachprogramm für Kinder mit Theater, Geschichten und Aktivitäten. Der Eintritt ist im regulären Burgeintritt enthalten.

Ritter und Greifvögel erleben
Am 20. Juli um 17 Uhr gibt es eine Familienführung durch die Hardenburg. Im Anschluss zeigt Falkner Michael Hörner seine Greifvögel. Mutige dürfen einen der Vögel sogar auf die Hand nehmen. Die Veranstaltung dauert ca. 3,5 Stunden und kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro) plus Burgeintritt. Anmeldung bis zwei Tage vorher unter: kulturpaedagogik-pfalz@gdke.rlp.de.

Reichsburg Trifels

Stationentheater: „Heinrich. Einfach ausgeklammert.“
Ein unterhaltsames Theaterstück über Heinrich VII. wird am 5. und 26. Juli jeweils um 18 Uhr auf der Burg gezeigt. Die Geschichte wird als interaktives Ein-Personen-Stück erzählt. Der Eintritt kostet 15 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), Tickets gibt es online oder an der Burgkasse. Geeignet ab 14 Jahren.

Kinderführungen in den Sommerferien
An allen Donnerstagen im Juli (10., 17., 24., 31.) finden um 11 Uhr kostenlose Kinderführungen statt – nur der reguläre Burgeintritt fällt an. Anmeldung erforderlich unter: info@trifelsland.de.

Filmabend zur pfälzisch-amerikanischen Verbindung
Am 18. Juli wird auf der Burg der Film „Hiwwe wie Driwwe zwää“ gezeigt, der die sprachlichen und kulturellen Verbindungen zwischen der Pfalz und Pennsylvania beleuchtet. Beginn ist um 20 Uhr, vorher gibt es ein Gespräch mit dem Regisseur. Eintritt: 10 Euro, keine Anmeldung erforderlich.

Trifelsserenade: Musik von Beethoven
Am 19. Juli um 19 Uhr findet ein Konzert unter dem Titel „Der junge Beethoven“ im Kaisersaal statt. Karten kosten je nach Sitzplatz 10–20 Euro, Kinder unter 18 zahlen 6 Euro. Reservierung: info@villamusica.de oder info@trifelsland.de. Ein Shuttlebus steht bereit.

Burgruine Meistersel bei Hainfeld

Am 5. Juli um 10 Uhr gibt es eine Führung mit anschließendem Würzwein-Tasting. Dauer: ca. 90 Minuten. Treffpunkt ist der Parkplatz „Drei Buchen“ an der L506. Teilnahme: 12 Euro (Erwachsene), 8 Euro (Jugendliche bis 15 Jahre). Anmeldung: kontakt@walter-touren.de oder Tel. 07275 9193067.

Burgruine Lindelbrunn

Am 16. Juli um 11 Uhr wird eine Burgführung mit Weinverkostung angeboten. Die Tour dauert etwa 90 Minuten. Treffpunkt: Wanderparkplatz bei Vorderweidenthal. Teilnahmegebühr: 12 Euro (Erwachsene), 8 Euro (Jugendliche). Anmeldung unter kontakt@walter-touren.de oder Tel. 07275 9193067.

Weitere Informationen und alle Termine gibt es unter:
https://burgenlandschaft-pfalz.de/veranstaltungen

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen