
Foto: Pfalz-Express
Zeiskam. Über einen voll besetzen Alten Bauernhof durfte sich am Samstag der Zeiskamer MundharmonikaClub im Liederkranz Zeiskam freuen.
Der Club hatte sich musikalische Gäste eingeladen, nämlich die Hobbygruppe des Harmonika Orchesters Bellheim. „Musik liegt in der Luft“: Azzuro, Arrividerci Roma, Besame me“: Mit bekannten Melodien aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten hatte das Orchester die Zuhörer im Verlauf des Abends voll auf seiner Seite.
Thorsten Doppler, seines Zeichens Vorstand des Liederkranz, sprach in seiner Begrüßung von einem schönen Auftakt in die neue Konzertsaison, was sich im Lauf des Konzerts auch direkt bewahrheitete.
Hilde Groth, selbst Mundharmonika-Spielerin, führte an diesem Abend durch das schöne Konzert und erläuterte das vielseitige Programm. Sie versprach den Zuhörern „harmonische Klänge und gefühlvolle Lieder“ und lud dazu ein, mitzusingen. Außerdem wurden die Mitglieder einzeln vorgestellt, darunter auch der Youngster Paul, der, so Hilde Groth, das Durchschnittsalter des Clubs doch schon sehr „nach unten drückt“.

Hobbygruppe Harmonika Orchester Bellheim
Foto: Pfalz-Express
„Macht die Welt net kaputt“ ist ein musikalisches Herzensanliegen der Gruppe Adam und die Mickys. Der HarmonikaClub stellte dieses Lied an den Beginn seines Konzerts quasi als Statement an die Menschheit: „Mach die Welt net kaputt, dazu isse zu schä, lass den Kindern dieser Erde eine Chance.“
Auf den Plätzen lagen auch alle übrigen Texte schon bereit – das Publikum ließ sich nicht lange bitten und die Stimmung hätte, nicht zuletzt durch das gemeinsame Singen, besser nicht sein können.

Textsicherheit durch entsprechendes Material.
Foto: Pfalz-Express
Ob Country, Seemanns-Romantik, Griechischer Wein, La Pastorello oder Kleine Annabell: Alle Titel gingen zu Herzen und eroberten im Handumdrehen das Publikum.
Natürlich gab es auch vielbeklatschte Zugaben: Wo der Wildbach rauscht, am Strande von Rio, den „Pfälzer Wind“ und das phantastische „Sierra Madre“.
Dopplers Dank galt zum Schluss dem Leiter des MundharmonikaClubs und Dirigenten Thomas Mittag, der wieder ein schönes Programm zusammen gestellt hatte.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass der Verein gerne neue Mitglieder willkommen heißt, zu verschiedenen Anlässen spielt und regelmäßig im Chorheim „Alter Bauernhof“ probt.
Info: mundharmonika@liederkranz-zeiskam.de
(desa)

Thorsten Doppler (l.) Hilde Groth, im Vordergrund Thomas Mittag.
Foto: Pfalz-Express
Videos Pfalz-Express

