Samstag 21.Juni 2025

Mobile Seniorenberatung: Diakom-Mobil startet Tour durch die Pfalz

12. Juni 2024 | Kategorie: Familie, Gesundheit, Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Ratgeber, Rhein-Pfalz-Kreis, Südwestpfalz und Westpfalz

Symbolbild: Sabine van Erp / Pixabay

Pfalz – Das mobile Beratungsangebot „Diakom“ des Diakonischen Werks Pfalz macht seit Mai 2024 in verschiedenen Städten der Pfalz Station.

Menschen ab 60 Jahren erhalten hier kostenlose Informationen über wohnortnahe Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung entgegenwirken sollen.

Im Zeitraum von Mai bis Oktober 2024 wird das Diakom-Mobil unter anderem am 19. Juni 2024 in Offenbach an der Queich vor dem Wasgaumarkt von 9 bis 12 Uhr anzutreffen sein. Weitere Termine sind auf Facebook und der Website des Diakonischen Werks (www.diakonie-pfalz.de) zu finden.

Die Beratungsteams, unterstützt durch lokale Akteure, möchten die soziale Teilhabe älterer Menschen fördern, ihre selbstbestimmte Lebensführung stärken und finanzielle Absicherungsmöglichkeiten verbessern. Sie bieten Hilfe zu Themen wie aktive Lebensgestaltung, bessere Vernetzung und den Umgang mit Veränderungen beim Übergang in die Rente.

Das Projekt „Diakom“ zielt auf eine generelle Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen ab und wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Europäischen Union gefördert.

Agim Kaptelli, Vorstand für Soziales und Freiwilligendienste im Diakonischen Werk Pfalz, erklärt: „Unsere Sozial- und Lebensberatung kommt mit diesem mobilen Angebot direkt zu den Menschen. Wir bieten vor Ort Informationsmaterial und weisen auf bestehende Angebote hin. Bei Bedarf können auch Termine mit Beratungsstellen vereinbart werden. Wir warten nicht darauf, dass Ratsuchende zu uns kommen, sondern bringen unsere Hilfe dorthin, wo sie benötigt wird.“

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen