
Claudia Plattner
Foto über Bundesministerium des Innern und für Heimat
Die Mathematikerin Claudia Plattner wird neue Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das teilte das Bundesinnenministerium mit.
Sie wäre die erste Frau an der Spitze der Behörde mit Sitz in Bonn. Plattner war zuletzt Generaldirektorin für Informationssysteme bei der Europäischen Zentralbank. Zuvor war sie bei der Bahn-Tochter DB Systel für die Modernisierung der IT der Deutschen Bahn zuständig.
Sie hat an der Technischen Universität Darmstadt und an der Tulane University im US-Bundesstaat Louisiana Mathematik studiert.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte den bisherigen BSI-Präsidenten Arne Schönbohm im Herbst geschasst. Hintergrund war die Nähe des langjährigen Behördenchefs zu einem umstrittenen Cyber-Verein.
Damit sie ihre Aufgaben in der EZB noch weiter wahrnehmen und übergeben kann, wird Claudia Plattner zum 1. Juli 2023 die Leitung des BSI übertragen. Bis dahin leitet Vizepräsident Dr. Gerhard Schabhüser weiter das BSI, heißt es weiter vom Innenministerium. (red/ dts Nachrichtenagentur)

