Landau: Wochen gegen Rassismus am 17. März

7. März 2025 | Kategorie: Landau, Regional, Regional, Veranstaltungstipps

Bei der Auftaktveranstaltung auf dem Rathausplatz wird auch das traditionelle Banner „Landau gegen Rassismus“ am Rathausbalkon aufgehängt.
Archivfoto: Stadt Landau

Landau. Die „Wochen gegen Rassismus“ ist eine jährliche Initiative, die weltweit auf die Bedeutung der Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung hinweist.

„Die Bekämpfung von Rassismus erfordert mehr als nur das Erkennen und Benennen von Vorurteilen und Diskriminierung. Sie verlangt aktive und nachhaltige Anstrengungen, um die Wurzeln rassistischer Denk- und Verhaltensweise zu erkennen und zu überwinden. Dabei spielen Akzeptanz und der Dialog eine Schlüsselrolle“, sagt die Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration der Stadt Landau, Klaudia Fuchs.

In diesem Jahr starten die Wochen gegen Rassismus am Montag, 17. März. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau lädt alle Landauer an diesem Tag um 17 Uhr zur Eröffnung der Aktionswochen auf den Rathausplatz ein.

Die Feierlichkeiten beginnen mit Ansprachen von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Klaudia Fuchs, der Vorsitzenden des Beirats. Im Anschluss wird das Banner der „Wochen gegen Rassismus“  am Rathaus angebracht.

„Wir freuen uns auf zahlreiche  Teilnehmer, die mit uns zusammen diesen wichtigen Anlass würdigen“, erklärt die Vorsitzende des Beirats. Für musikalische Unterhaltung und Tanz wird ebenfalls gesorgt.

Über den Beirat für Migration und Integration Landau

Der Beirat für Migration und Integration ist ein Gremium der Stadt Landau, das sich mit den Belangen der Migranten befasst. Ziel des Beirats ist es, „die Integration und das Miteinander der verschiedenen Kulturen in Landau zu fördern und aktiv zur Lösung von Herausforderungen im Bereich Migration und Integration beizutragen“.

 

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen