
Foto: Miriam Spies
Wörth – Am Dienstag, 29. April 2025, um 19:00 Uhr, veranstaltet der Jazzclub Wörth ein besonderes Konzert im Restaurant L’Osteria in Wörth am Rhein. Unter dem Titel „Harlemnächte“ begegnen sich Jazz und Literatur in einer musikalisch-literarischen Hommage an die Bluessängerin Bessie Smith.
Die Veranstaltung verbindet Musik und Wort in einem abwechslungsreichen Abendprogramm. Die Schauspielerin, Autorin und Rezitatorin Miriam Spies aus Mainz präsentiert lyrische Texte, die das Leben und Werk von Bessie Smith aufgreifen. Begleitet wird sie von dem Gitarristen Benno Burkhart, der mit eigenen Kompositionen sowie Stücken aus Jazz und Klassik das musikalische Gegenstück bildet.
Im Mittelpunkt des Abends steht Bessie Smith (1894–1937), eine der bedeutendsten Stimmen des frühen Blues. Ihre Karriere begann in den Straßen von Chattanooga und führte sie bis an die Spitze der amerikanischen Musikszene. Mit rund 160 Aufnahmen, unter anderem mit Größen wie Louis Armstrong, prägte sie eine ganze Generation von Musikerinnen und Musikern. Anlässlich ihres 130. Geburtstags im Jahr 2024 wird ihr künstlerisches Vermächtnis gewürdigt.
Das Konzert bietet eine besondere Kombination aus musikalischer Darbietung und literarischer Reflexion – mal nachdenklich, mal heiter.
Veranstaltungsdetails:
-
Datum: Dienstag, 29. April 2025
-
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr)
-
Ort: L’Osteria, Mozartstraße 12, 76447 Wörth am Rhein
-
Eintritt: 10 Euro
-
Reservierung: kontakt@jazzclub-woerth.de
Reservierte Plätze, die bis 18:45 Uhr nicht eingenommen wurden, werden freigegeben.
Mitwirkende:
-
Miriam Spies – Texte und Rezitation
-
Benno Burkhart – Gitarre

