Dienstag, 21. Januar 2025

Herbert Hauck als Vorsitzender der SPD Schaidt bestätigt – Verkehr und Wohnraum zentrale Themen

4. Dezember 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim, Politik regional

Herbert Hauck
Foto über SÜD Schaidt

Schaidt – Die Schaidter SPD hat bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung Herbert Hauck einstimmig als Vorsitzenden bestätigt.

In seinem Rückblick hob Hauck die Herausforderungen der letzten zwei Jahre hervor, insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahl und die aktuellen ortspolitischen Entwicklungen.

Verkehr und Wohnraum als Schwerpunkte

„In Schaidt stehen wir bei den Themen Verkehr und Wohnraum vor großen Herausforderungen, die uns stark umtrieben“, betonte Hauck. Angesichts des geplanten Tunnelbaus bei Bad Bergzabern und des neuen Gewerbegebiets in Steinfeld rechnet die SPD mit steigendem Verkehrsaufkommen. Hauck erneuerte seine Forderung nach einer Querungshilfe am Bürgerhaus, um die Sicherheit von Fußgängern zu verbessern.

Beim Thema Wohnraum setzt die SPD auf vorausschauendes Handeln. Hauck verwies auf die geplante Erweiterung des Baugebiets: „Politik bedeutet Handeln für die Zukunft, auch wenn jetzt die Nachfrage noch gering ist, müssen wir doch vorausplanen.“ Er appellierte an Grundstückseigentümer, sich einer einvernehmlichen Lösung nicht zu verschließen. Auch eine Bebauung in zweiter Reihe wird weiterhin als Möglichkeit diskutiert.

Einwohnerversammlung gefordert

Die SPD drängt auf mehr Bürgerbeteiligung und fordert eine jährliche Einwohnerversammlung. „In Schaidt stehen viele offene Fragen im Raum, ob K23, Umgehung, Wohnraum, Sportzentrum oder einfach die Pflege der öffentlichen Grünflächen. Das Interesse ist groß. Deshalb fordern wir die Stadtverwaltung auf, noch im ersten Quartal 2025 zu einer Einwohnerversammlung einzuladen,“ erklärte Hauck mit Blick auf das Wörther Rathaus.

Rückblick auf Kommunalwahl

Positiv bewertete Hauck die Wahl von Hartmut Kechler zum Ortsvorsteher, der die Nachfolge von Kurt Geörger angetreten hat. „Ich hätte diese Zusammenarbeit gerne weitergeführt, besonders mit Kurt Geörger haben wir eine fruchtbare Arbeit für unseren Ortsbezirk geleistet“, so Hauck, der Geörger für dessen Engagement dankte.

Haushaltslage bereitet Sorgen

Die Genossen blicken mit Sorge auf die finanziellen Herausforderungen, die durch Mindereinnahmen auf die Stadt zukommen. „Dies bedeutet, dass manches Vorhaben nicht realisiert werden kann“, räumte Hauck ein.

Dennoch zeigte er sich optimistisch: „Die Schaidter Themen sind in Wörth bekannt, und wir hoffen auf Lösungen über die Parteigrenzen hinweg.“

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen