
FCK-Torwart Julian Krahl hat sich verletzt und fällt aus.
Foto Michael Sonnick
Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern muss in den kommenden Wochen auf seinen Torwart Julian Krahl verzichten. Die Nummer 1 der Roten Teufel zog sich bei der im 3:5-Auswärtsniederlage des FCK beim SC Paderborn eine Teilruptur des Innenbandes im Knie zu.
Kurz vor dem Abpfiff in der Nachspielzeit kam es zur verhängnisvollen Szene. Im letzten Paderborner Angriff auf das Lauterer Tor stieg SCP-Stürmer Adriano Grimaldi dem FCK-Torwart Julian Krahl auf den linken Fuß. Dieser Kontakt zwang den FCK-Torhüter zu einer Ausweichbewegung, in Folge derer er im Rasen hängen blieb und sich das Knie verdrehte.
Nachdem Julian Krahl bereits vor Ort medizinisch versorgt wurde, folgten am Sonntag weitere Untersuchungen. Diese ergaben, dass der 25-Jährige eine Teilruptur des Innenbandes im Knie erlitten hat und dem FCK damit für einige Zeit nicht zur Verfügung steht.
Nach der siebten Saisonniederlage ist der 1. FC Kaiserslautern auf den vierten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga zurückgefallen. Wegen der Länderspielpause findet das nächste Spiel vom 1. FC Kaiserslautern erst am Samstag, 29. März um 20.30 Uhr, zu Hause im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg gegen Fortuna Düsseldorf statt.
Weitere Informationen über den 1. FC Kaiserslautern gibt es unter www.fck.de. (FCK und Michael Sonnick)

