Panorama
9. April 2022 |
Von Redaktion
Wolfsburg – Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg will nach teils heftiger Kritik unter anderem aus der Agrarbranche weiter gewöhnliche Milch von Kühen im Stadion anbieten. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Noch im März hatte der Verein angekündigt, künftig „Kuh-frei“ sein und stattdessen auf eine bekannte Haferdrink-Marke setzen zu wollen. Das sollte für Fans im Stadion, aber
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Panorama, Sport
2. April 2022 |
Von Redaktion
Die deutschen Kassenärzte erwarten eine deutliche Zunahme von Long-Covid-Fällen. „Der Beratungsbedarf in den Arztpraxen ist jetzt schon immens. Und er wird eher noch wachsen“, sagte der Vorstandvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Angesichts der hohen Fallzahlen in der aktuellen Omikronwelle könne es sein, dass auch die Zahl der Patienten mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
2. April 2022 |
Von Redaktion
Palma – Die Regierung der Balearischen Inseln will weiterhin gegen Sauftourismus vorgehen. Zwar würden in diesem Sommer voraussichtlich auch im Nachtleben von Mallorca, Ibiza und Co. die letzten Corona-Beschränkungen fallen, sagte Balearen-Ministerpräsidentin Francina Armengol den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Allerdings ist das 2019 erlassene Gesetz gegen Exzess- und Sauftourismus weiterhin in Kraft“, hob sie hervor. „Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Panorama
2. April 2022 |
Von Redaktion
Doha – Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft bei der Fußball-WM in Katar 2022 auf Spanien, Japan und Costa Rica oder Neuseeland in Gruppe E. Das ergab die Auslosung am Freitag in Doha. Costa Rica und Neuseeland tragen noch ein Qualifikationsspiel gegeneinander aus, um die Teilnahme zu bestimmen. In Gruppe A treten Gastgeber Katar, die Niederlande, der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
30. März 2022 |
Von Redaktion
Los Angeles – Der US-Actionstar Bruce Willis zieht sich krankheitsbedingt aus dem Schauspielgeschäft zurück. Das teilte seine Tochter Rumer Willis am Mittwoch über Instagram mit. „Als Familie wollten wir mitteilen, dass unser geliebter Bruce einige gesundheitliche Probleme hat und bei ihm kürzlich eine Aphasie diagnostiziert wurde, die seine kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt. Infolgedessen und nach reiflicher
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Leute, Nachrichten, Panorama
30. März 2022 |
Von Redaktion
Leipzig – In einem ICE auf dem Weg nach Leipzig hat ein 50-jähriger Mann am Dienstagnachmittag versucht, seine Katze auf der Toilette zu ertränken. Das teilte die Bundespolizei am Mittwoch mit. Das Zugpersonal hatte den Vorfall aufgrund der lauten Geräusche des Tiers bemerkt. Wie eine Polizeisprecherin der dts Nachrichtenagentur sagte, wurde die Tat der Bundespolizei
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
29. März 2022 |
Von Redaktion
Gostomel (Ukraine). Seit mehr als einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine, Millionen von Menschen sind seither aus dem Land geflohen. Die Flucht mit dem eigenen Haustier gestaltet sich oftmals schwierig. Auch die ukrainischen Tierheime sind dringend auf Hilfe angewiesen, um ihre Schützlinge in Sicherheit zu bringen. Ein Shelter in der Stadt Gostomel liegt eingekesselt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Panorama, Ratgeber, Sonstiges
29. März 2022 |
Von Redaktion
Die Pfalz wird nicht umsonst oft mit der Toskana verglichen. Besucht man diesen wunderschönen Teil Deutschlands, so beeindrucken zarte Hügellandschaften, Mandelbäume, Zypressen und natürlich die gigantischen Weinberge, die die Pfalz weltberühmt gemacht haben. Plant man einen Kurzurlaub in der Pfalz, so kann man in urigen Weinstuben und bei dem Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten den Alltagsstress
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Freizeit & Hobby, Ratgeber, Reise, Vermischtes
28. März 2022 |
Von Redaktion
Berlin – Die gesundheitliche Versorgung und der Impfstatus der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bereiten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach eigenem Bekunden „erhebliche Sorgen“. Lauterbach kündigte an, dass sich die Gesundheitsministerkonferenz am Montag mit dem Thema befassen werde: „Wir werden darüber reden, wie wir die gesundheitliche Versorgung der Menschen, die aus der Ukraine zu uns geflohen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Panorama, Politik
23. März 2022 |
Von Redaktion
London – Der Kreml-Kritiker und frühere Oligarch Michail Chodorkowski sieht in Russland keinen unmittelbar bevorstehenden Regimewechsel. Es seien zwar „Erosionen im Mittelbau des Staatsapparates“ zu beobachten, „aber diese Bewegung, diese Erosion wird in naher Zukunft nicht zu einem regime change führen“, sagte er der RTL-/ntv-Redaktion. Chodorkowski fügte hinzu: „Es kann in Russland nur zu einem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
22. März 2022 |
Von Redaktion
Moskau – Der bereits inhaftierte Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt worden. Bereits am Morgen war bekannt geworden, dass er der Veruntreuung schuldig gesprochen ist, das Strafmaß war aber noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hatte 13 Jahre Haft beantragt. In dem Verfahren ging es um die angebliche Veruntreuung von Geldern für seine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Weltgeschehen
18. März 2022 |
Von Redaktion
Die Vermutung, mit ukrainischen Vertriebenen könnten in größerer Zahl Geflüchtete aus anderen Staaten und von anderen Fluchtrouten einreisen, hat sich laut Bundespolizei bisher nicht bewahrheitet. Demnach registrierte sie bis Mittwoch dieser Woche zwar auch 11.605 Nichtukrainer, die angaben, vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet zu sein, rund 10.000 hatten aber Ausweispapiere mit ukrainischem Stempel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
5. März 2022 |
Von Redaktion
Sira Helfer, 20, absolviert gerade ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik beim deutschen IT-Dienstleiter Atruvia. Früher wollte sie eigentlich eine klassische Bankausbildung absolvieren. Dann aber interessierte sie sich immer stärker auch für digitale Technologien. „Vor allem, weil die Digitalisierung für die Zukunft meiner Generation ganz klar eine entscheidende Rolle spielen wird“, sagt Sira. Das Studium der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ausbildung & Beruf, Ratgeber, Vermischtes, Wirtschaft in der Region
4. März 2022 |
Von Redaktion
Der Angriffskrieg in der Ukraine wirkt sich auf die Städtepartnerschaften zwischen Deutschland und Russland aus. Das schreibt der „Spiegel“, der dafür bei 82 deutschen Städten nachgefragt hatte, die Partnerschaften oder besondere Kooperationen mit russischen Städten pflegen. Auf die Frage, ob sich der Krieg auf die Form der Beziehung auswirke, antworteten die Zuständigen von 61 Städten,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Panorama
3. März 2022 |
Von Redaktion
Frankfurt/Main – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat am Donnerstag wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil des DFB eine Großrazzia durchgeführt. Unter anderem seien die Geschäftsräume des DFB, die Privatwohnung eines ehemaligen Verantwortlichen sowie die Geschäftsräume von fünf Unternehmen durchsucht worden, teilte die Behörde mit. An den Durchsuchungsmaßnahmen in Hessen, Nordrhein- Westfalen, Baden-Württemberg, Berlin
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
2. März 2022 |
Von Redaktion
Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt trotz der beginnenden Novavax-Impfungen weiter bei 76,3 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen hervor. Sie hat sich seit dem vergangenen Donnerstag nicht verändert. Mit dem Wirkstoff von Novavax wurden bisher weniger als 6.000 Erstimpfungen durchgeführt. Bei der „Grundimmunisierung“ gibt es einen leichten Anstieg um 0,1 Punkte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
2. März 2022 |
Von Redaktion
Köln – Der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki hat Papst Franziskus während seiner „geistlichen Auszeit“ seinen Amtsverzicht angeboten. Das teilte das Erzbistum am Mittwoch mit. Demnach werde der Papst darüber „zu gegebener Zeit“ entscheiden. Weiter habe der Papst angeordnet, dass Woelki wie vorgesehen am 2. März seinen Dienst wiederaufnehmen sollte. Der Erzbischof steht wegen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
21. Februar 2022 |
Von Redaktion
Berlin – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery erwartet durch den Corona-Impfstoff Novavax kaum eine Verbesserung der Impfquote in Deutschland. „Ich bin nicht sicher, dass Novavax der `Gamechanger` der Impfkampagne wird“, sagte er der „Rheinischen Post“. „Die `Hard-core-Impfverweigerer` wird man auch mit Novavax nicht erreichen.“ Es sei ein Proteinimpfstoff, der auf altbekannten Prinzipien aufsetze. „Er hat nicht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesundheit, Panorama, Ratgeber
20. Februar 2022 |
Von Redaktion
Ein internationaler Rechercheverbund, zu dem in Deutschland die „Süddeutsche Zeitung“, NDR und WDR gehören, hat Enthüllungen betreffend des Schweizer Bankwesens angekündigt. Vor mehr als einem Jahr habe eine anonyme Quelle den Journalisten ein Leak zugänglich gemacht, über Monate sei an der Auswertung der geheimen Daten gearbeitet worden, hieß es in Mitteilungen, die zahlreiche beteiligte Journalisten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wirtschaft
17. Februar 2022 |
Von Redaktion
Berlin – Das Verwaltungsgericht Berlin hat die bundesrechtliche Verkürzung der Geltungsdauer des Corona-Genesenenstatus durch das Robert-Koch-Institut (RKI) für rechtswidrig erklärt. Über die Geltungsdauer des Genesenenstatus die Bundesregierung selbst zu entscheiden, hieß es zur Begründung. Indem diese die Entscheidung, bei welchen Personen von einer Immunisierung auszugehen ist, auf das RKI als Bundesoberbehörde übertragen habe, seien die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
15. Februar 2022 |
Von Redaktion
München – Nach dem Zusammenstoß von zwei S-Bahnen südlich von München gehen die Ermittler wohl von menschlichem Versagen aus. Die „Bild“ berichtet, dass einer der Lokführer angeblich trotz roten Halte-Signals losgefahren sei. Danach soll der Fahrer nach einer Notbremsung ohne Rücksprache losgefahren sein. „Für ein technisches Problem gibt es derzeit keinerlei Anzeichen“, sagte Bayerns Innenminister
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
15. Februar 2022 |
Von Redaktion
Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Januar 2022 nur noch vier Prozent über dem mittleren Wert der Vorjahre gelegen. Insgesamt starben in der Bundesrepublik im ersten Monat des Jahres 88.308 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Diese Zahl liegt um 3.265 Fälle höher als der mittlere Wert der Jahre
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
15. Februar 2022 |
Von Redaktion
Berlin – Das Corona-Impftempo in Deutschland geht weiter zurück. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen (15. Februar) hervor. Sowohl bei Erst-, als auch bei Zweitimpfungen und den „Boostern“ gibt es laut RKI einen Rückgang der wochendurchschnittlichen Zahl der täglichen Impfungen. Dieser Trend hält schon seit mehreren Wochen an. Insgesamt werden im Schnitt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Panorama
13. Februar 2022 |
Von Redaktion
Brüssel – EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sieht keinen Grund mehr, eine allgemeine Corona-Impfpflicht einzuführen. „Die Diskussion um eine Impfpflicht gegen Covid-19 hatte vor Monaten ihre Berechtigung. Aber ich glaube nicht, dass es jetzt an der Zeit ist, über die Impfpflicht zu diskutieren“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Es scheine nun ziemlich klar, dass die Schwere
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Panorama, Wirtschaft
11. Februar 2022 |
Von Redaktion
Düsseldorf – Jugendämter und Polizei haben im Fall des vielfachen und jahrelangen Kindesmissbrauchs auf dem Campingplatz von Lüdge in Nordrhein-Westfalen gravierende Fehler und Versäumnisse begangen. Zu diesem Ergebnis kommt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags nach seiner fast dreijährigen Aufklärungsarbeit. „Selten hat der Staat bei der Wahrnehmung eines Verfassungsauftrags so versagt wie im Fall der Kinder
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
10. Februar 2022 |
Von Redaktion
Ende Januar stellte eine Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des assistierten Suizids im Haus der Bundespressekonferenz vor. Der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), Michael Schmidt-Salomon, bezeichnete den Entwurf zu einem neuen § 217 StGB als eine „besonders barbarische Form des staatlichen Paternalismus“. Wörtlich sagte der Philosoph, der in dem Verfahren des
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
10. Februar 2022 |
Von Redaktion
Internetnutzer in Deutschland sind in einem Zeitraum von 15 Jahren politisch immer desinteressierter und uninformierter geworden. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Trug anfangs die zunehmende Verbreitung des Internets dazu bei, dass die Menschen politisch besser informiert waren, hat sich dies seit einigen Jahren umgekehrt.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
9. Februar 2022 |
Von Redaktion
Leipzig – Die Leipziger Buchmesse wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Demnach hätten zahlreiche Absagen von Ausstellern innerhalb der vergangenen Tage dazu geführt, dass die „erwartete Qualität und inhaltliche Breite einer solchen großen Publikumsmesse“ nicht mehr gewährleistet gewesen sei. Aus diesen Gründen habe die Leipziger Buchmesse in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama
8. Februar 2022 |
Von Redaktion
Vatikan – Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat alle Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche um Entschuldigung gebeten. In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zum Missbrauchsbericht des Erzbistums München und Freising wies er allerdings auch konkrete Vertuschungsvorwürfe gegen sich zurück. „Ich habe in der katholischen Kirche große Verantwortung getragen“, heißt es in dem Schreiben.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Nachrichten, Panorama
8. Februar 2022 |
Von Redaktion
Immer mehr Menschen in Deutschland werden mit Verschwörungstheorien konfrontiert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach kamen im vergangenen Jahr 86 Prozent der Bundesbürger mit Verschwörungstheorien in Kontakt, 38 Prozent sogar häufig. Im Jahr 2020 hatten 79 Prozent davon berichtet – sieben Prozentpunkte weniger. Absurde Vorstellungen Neben
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama