Freitag 11.Juli 2025

Autorenlesung in Hauenstein … und dann hatte ich plötzlich das Glück an der Backe

14. Juni 2025 | Kategorie: Bücher, Ratgeber, Südwestpfalz und Westpfalz

Volker Damian stellt sein Buch „… und dann hatte ich plötzlich das Glück an der Backe!“ vor.
Foto: W. G. Stähle

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Donnerstagabend (12. Juni 2025) präsentierte die Bücherei Hauenstein im Rahmen einer Autorenlesung das Buch „… und dann hatte ich plötzlich das Glück an der Backe!“, eine „besondere Beziehungsgeschichte“.

Verfasser Volker Damian schildert wie er nach einer geschiedenen Ehe begann, sich eine Frau zu „erschreiben“. Die Geschichte entwickelt sich unerwartet und endet für ihn in einer nicht vorhersehbaren Weise.

Einleitend interpretierte Letta Hinnersmann (Spirkelbach, Verbandsgemeinde Hauenstein) auf dem E-Piano virtuos das Präludium (nomen es omen) von Johann Sebastian Bach. Die junge Musikerin leitete später, ebenfalls quittiert durch kräftigen Applaus, mit der Filmmusik „L’aprés Midi“ von Yann Tiersen aus „Die fabelhafte Welt der Amélie“ zum geselligen Abschluss des Abends über. In diesem Rahmen boten sich auch Gelegenheiten zu individuellen Gesprächen mit dem Autor.

Glück haben hängt von der persönlichen Einstellung ab

„Glück ist keine Frage des ‚ob‘ sondern des ‚wann und wie'“, zeigte sich Volker Damian (Herxheim) in seiner Einführung überzeugt. Es hänge viel von der persönlichen Einstellung ab, von dem was und wie man denkt: „Man kann Glück haben oder Glück empfinden“.

In seinem Buch schildert er in Ichform wie der Protagonist sich entschließt nach drei Jahren des Alleinlebens aus seiner Lebenssituation auszubrechen, eine individuelle Irlandreise unternimmt und sich wieder öffnet eine neue Beziehung einzugehen.

Angeregt habe ihn unter anderen „Das Erfolgsbuch“ des Autors Joseph Murphy mit dem Untertitel „Wie Sie alles im Leben erreichen können!“ Es entwickelt sich eine Geschichte mit dem liebevollen Kennenlernen, gemeinsamen Erlebnissen, mit Höhen und Tiefen einer Partnerschaft. Letztlich sei „aus meinem Traum vom Glück ein Traum von Glück geworden“.

Wie in seinem vorangegangenen Buch „Engel in uns – Die Fülle des Lebens liegt in dir selbst“ (ISBN 978-3-86616-142-9) will der Autor im vorgestellten Werk (ISBN 978-3-347-89662-8) persönliche Erfahrungen und philosophische Überlegungen zu Selbstverwirklichung und zwischenmenschlicher Verbindung vermitteln.

Lesungen sollen fortgesetzt werden

Angesichts des erfolgreichen Abends äußerte Silke Franz, Leiterin der Bücherei Hauenstein, die letzten Oktober ihr Hundertjähriges feiern konnte (wir berichteten), im Anschlussgespräch mit dem Verfasser, „es ist angedacht solche Lesungen im Jahresrhythmus fortzusetzen“. (Werner G. Stähle)

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen