Landau. „Für uns ist klar, dass das, was uns 150 Jahre ausgezeichnet hat, nicht verloren gehen darf: Die Nähe zu den Menschen“, begründet Christoph Ochs, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz, eine ganz besondere Idee, die der Bankvorstand im Jubiläumsjahr startet, aber auch darüber hinaus beibehalten möchte: Ihr Vorstand vor Ort – am liebsten persönlich.
Ochs und seine beiden Vorstandskollegen Jürgen Büchler und Clifford Jordan arbeiten an neun Terminen in verschiedenen Filialen der Bank im Service mit. Die drei freuen sich schon auf die Fragen und Anliegen der Kunden – ohne Termin und völlig barrierefrei. „Wer etwas auf dem Herzen hat, soll an diesem Tag zu uns kommen. Wir haben für jeden ein offenes Ohr und sind sehr gespannt auf das Alltagsgeschehen in unseren Filialen“, so der Vorstandsvorsitzende.
Zu folgenden Zeiten trifft man ein Vorstandsmitglied der VR Bank Südpfalz in der Filiale an:
23.06.2015 Filiale Bellheim, Hintere Straße 43 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
23.06.2015 Filiale Offenbach, Landauer Straße 1 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
23.06.2015 Filiale Rheinzabern, Hauptstraße 58 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
30.06.2015 Filiale Hagenbach, Bahnhofstraße 40 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
30.06.2015 Filiale Wörth, Ludwigstraße 36 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
07.07.2015 Filiale Kirrweiler, Hauptstraße 10 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr
29.07.2015 Filiale Jockgrim, Untere Buchstraße 19 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr
12.08.2015 Filiale Weingarten, Hauptstraße 48 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr
01.09.2015 Filiale Hambach, Weinstraße 242 Öffnungszeiten: 9 – 12 Uhr 14 – 16 Uhr
Diesen Artikel drucken
An den Vorstand der VR-Bank Südpfalz
Sehr geehrte Herren Ochs, Jordan und Büchler.
Als Mitglied der Genossenschaftsbank in Zeiskam fand ich es sehr befremdlich, dass ich aus der Presse erfahren durfte, dass „meine“ Bankfiliale ersatzlos geschlossen wird. Herr Ochs, Sie sagten am 16. Juni 2015, „Für uns ist klar, dass das, was uns 150 Jahre ausgezeichnet hat, nicht verloren gehen darf: Die Nähe zu den Menschen.“ Für Ihren Geschäftsbericht haben Sie meine Adresse doch auch gehabt? Wäre das Porto für die Benachrichtigung der 922 Kunden in Zeiskam nicht noch drin gewesen?
Ich finde, dass die ersatzlose Schließung „meiner“ Bankfiliale nicht ohne meine „Reklamation“ geschehen sollte. Wenn erst einmal das VR-Logo aus Zeiskam verschwunden ist, werden mit Sicherheit keine neuen Kunden mehr geworben. Außerdem bringt der demografische Wandel es mit sich, dass eher mehr Kunden „ihre“ VR-Bank vor Ort brauchen. Sehen Sie denn keine Lösung außer Schließung?