Dienstag 8.Juli 2025

Theo Wieder feierte seinen 70. Geburtstag

Bezirksverband Pfalz gratuliert ehemaligem Bezirkstagsvorsitzenden

26. Mai 2025 | Kategorie: Leute-Regional, Rheinland-Pfalz

Theo Wieder bei der Verleihung des Pfälzer Löwen im September 2024
Foto: © view

Pfalz. 20 Jahre lang hat er den Bezirksverband Pfalz geführt – nun darf der Bezirksverband Pfalz seinem ehemaligen Vorsitzenden gratulieren. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, wurde der CDU-Kommunalpolitiker Theo Wieder 70 Jahre alt.

Seit 2004 stand der ehemalige Frankenthaler Oberbürgermeister in vier Amtsperioden dem Verband vor, der Träger beziehungsweise Mitträger von über 20 bedeutsamen Institutionen der Pfalz ist.

„Ich wünsche meinem Vorgänger, der sich durch seinen langjährigen Fleiß, seine hohe Kompetenz und sein nie enden wollendes Engagement ausgezeichnet hat, alles erdenklich Gute!“, so der Bezirkstagsvorsitzende Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er habe den Bezirksverband Pfalz geprägt wie kaum ein anderer und könne auf ein nachhaltiges Wirken zurückblicken.

1955 wurde Wieder in Wittlich geboren und wuchs in Frankenthal auf. Zwischen 1976 und 1980 studierte er Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, ergänzt durch Gastsemester in Freiburg und Genf.

Nach dem ersten Staatsexamen 1981 absolvierte er seine Referendarzeit in Baden-Württemberg und legte 1985 das zweite juristische Staatsexamen ab. Anschließend trat er eine Stelle am Verwaltungsgericht Neustadt an, wo er 1996 zum Vorsitzenden Richter ernannt wurde.

Zum Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal wurde er 1999 gewählt und trat das Amt im Januar 2000 an. Nach seiner Wiederwahl 2007 blieb er bis 2015 im Amt. Im selben Jahr wurde er als stellvertretendes Mitglied in den Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz berufen.

Sein gesellschaftliches Engagement begann bereits in der kirchlichen Jugendarbeit, wo er auch seine spätere Frau kennenlernte. Der Vater zweier erwachsener Kinder engagierte sich stark für die Kirchenmusik: Als Gründungsmitglied und Vorsitzender des Fördervereins Kirchenmusik organisierte er bis 1999 die Frankenthaler Kirchenkonzerte. Politisch war er von 1994 bis 1999 im Frankenthaler Stadtrat aktiv, ab 1996 als Vorsitzender der CDU-Fraktion.

Im Bezirksverband Pfalz verfolgte Wieder das Ziel, dessen Einrichtungen zukunftsfähig aufzustellen und finanziell solide weiterzuentwickeln. Ein Meilenstein seiner Amtszeit war die Überführung des deutschen Teils des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen in die Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz im Jahr 2014 – ein bedeutendes Projekt mit langfristiger Wirkung.

 

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen