
Foto: Stadt Speyer
Speyer – Vom 7. bis 8. März 2025 haben 2.847 Freiwillige in Speyer kräftig angepackt und die Stadt von achtlos entsorgtem Müll befreit. Am 22. Dreck-weg-Tag beteiligten sich Kindergärten, Schulen, Vereine, Parteien und private Initiativen an der großen Putzaktion.
Die vorläufige Bilanz ist beeindruckend: 40 Kubikmeter Restmüll, dazu jeweils zwei Kubikmeter Glas und Metallschrott wurden eingesammelt. Neben typischem Unrat fanden die Helfer auch Kurioses – darunter ein Surfbrett, ein Feuerlöscher, ein Wertstoffsackhalter auf Rollen, ein Schoko-Osterhase und mehrere Elektrogeräte wie ein Ventilator, eine Kaffeemaschine und eine Fritteuse. Auch drei Altreifen, fünf Chemie- und Ölkanister sowie Farbreste wurden ordnungsgemäß entsorgt.
Ein wesentlicher Beitrag zur Sauberkeit der Stadt kommt den Umweltpaten zu, die das ganze Jahr über aktiv sind. Ihr Einsatz hat sich positiv auf die Sammelmenge beim diesjährigen Dreck-weg-Tag ausgewirkt, wie Stadtverwaltung und Stadtwerke betonen.
Als Dank für das Engagement lud die Stadt am Samstag zum Helferfest in der Walderholung ein. Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Getränken versorgte die Schnelle Einsatzgruppe Verpflegung (SEGV) der Feuerwehr Speyer die fleißigen Müllsammler mit einem warmen Mittagessen. In geselliger Runde tauschten die Helfer ihre Erlebnisse aus – und freuten sich über eine Stadt, die nun wieder ein Stück sauberer ist.

Foto: Stadt Speyer


Das könnte Sie auch interessieren:
- Lingenfelder Dreck-Weg-Tage: Berge von Müll eingesammelt
Lingenfeld – In Zusammenarbeit der Ortsgemeinde mit der Bürgerinitiative „Lebenswertes Lingenfeld“ wurde dieses Jahr wieder kräftig Müll gesammelt. Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter (SPD) ...
- Neustadt glänzt“: Säckeweise Müll gesammelt
Neustadt. Mehr als 3500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich am Freitag und Samstag (17./18. September) an der Aktion „Neustadt glänzt“ beteiligt. ...
- Dreck-Weg-Woche in Branchweiler: Ehrung für Eichendorffschule
Neustadt. Der Sieger steht fest: Mit rund 350 Kilogramm Müll haben die Kinder der Eichendorffschule bei der Dreck-Weg-Woche in Branchweiler am meisten ...
- Lingenfelder „Dreck-weg-Tag-light“: Mit Anmeldung und Parzellen gegen achtlos weggeworfenen Müll
Lingenfeld – Der sonst übliche „Dreck-weg-Tag“ fällt dieses Jahr wegen der Pandemie aus. Auf Initiative der BI Lebenswertes Lingenfeld hat die Gemeinde ...
- Speyer: Feuerwehr gegen Kaminbrand im Einsatz
Speyer. Die Feuerwehr Speyer wurde am Abend des 20. Januar 2022 zu einem Kaminbrand in Speyer-Nord gerufen. Alle Bewohner konnten sich selbstständig ...
- Speyer geht gegen Müll- und Parksünder vor
Speyer – Der von LKW rege genutzte Parkstreifen in der Joachim-Becher-Straße, der in der Vergangenheit immer wieder durch extreme Vermüllung aufgefallen ist, ...
- Nächster Dreck-weg-Tag im November: Verwaltungsinterne Sammelaktion füllt etliche Müllsäcke
Haßloch. Eigentlich hatte das Umweltdezernat für Ende Februar die Durchführung eines weiteren Dreck-weg-Tages geplant. Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen und der damit ...
- Speyer digital – Online-Umfrage zur Mitgestaltung des Speyerer Digitalangebots gestartet
Speyer – Die Stadtverwaltung Speyer führt in Kooperation mit den Stadtwerken und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Analyse zu den ...
- „Dreck-weg-Tag“: Aktion „Saubere Landschaft“ in Weingarten fördert viel Unrat zutage
Weingarten – Dass die Aktion „Saubere Landschaft“ oder auch „Dreck-weg-Tag“ nötig ist, bewies das Ergebnis der Umweltaktion, die die Ortsgemeinde Weingarten durchgeführt ...
- Angriffe auf Einsatzkräfte, Verletzte und jede Menge Müll: Landau erwägt „Bannmeile“ für Silvesterfeuerwerk im kommenden Jahr
Landau. Diese Silvesternacht war kein Ruhmesblatt: Auf dem Landauer Rathausplatz trafen sich zum Jahreswechsel 2022/2023 zahlreiche Feierwütige – und benahmen sich teils ...
- World Cleanup Day und gleichzeitig Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald am 18. September
Am Samstag, den 18. September, ist weltweiter World Cleanup Day und gleichzeitig „Dreck-weg-Tag“ im Pfälzerwald. Landesforsten ruft beim „Dreck-weg-Tag“ Bürger dazu auf, ...
- Wörth: 20 Säcke Müll in zwei Stunden gesammelt
Wörth – 20 gefüllte Müllsäcke sammelte die Projektgruppe „Sauberes Wörth“ von der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Stadt Wörth zusammen mit Ortsvorsteher ...