
Rund um den Marktplatz soll künftig alles noch besser barrierefrei ausgebaut werden.
Foto: pfalz-express.de/Licht
Kandel – Die Stadt will zwei weitere ebenerdige Verbindungswege zwischen der Stadthalle sowie von der Marktstraße zur St. Georgskirche herstellen.
Der Bauauschuss habe dies in seiner letzten Sitzung beschlossen, teilte Bürgermeister Günther Tielebörger mit.
Die Gehwege sollen so ausgeführt werden wie der bereits vorhandene Gehweg im südlichen Bereich und dazu beitragen, dass Rollstuhlfahrer, Personen mit Rollator oder Eltern mit Kinderwagen besser zum Kircheneingang, aber auch zu ihren Parkplätzen kommen.
In diesem Zusammenhang soll auch das Niveau im nördlichen Bereich des Kircheneingangs so angehoben werden, dass man ebenerdig zur Kirche hinein kann.
Auch soll zum VHS-Gebäude Am Plätzel 1 in diesem Arbeitsumfang ein barrierefreier Zugang geschaffen werden.
Stadtbürgermeister Tielebörger hofft, dass bis zur Sommerpause die Arbeiten durchgeführt sind. (red)


Sind die Ratsdamen und -herren, die das viel zu grobe Pflaster ursprünglich verbrochen haben, also dann doch endlich im Rollator- oder Rollstuhl-Alter angekommen oder sind die Enkel schon fast aus dem Kinderwagen gefallen?
Es war schon lange vorher offensichtlich, das dieser Bodenbelag nur zum Parkplatz taugt.
Der Marktplatz ist eine Qual für Fußgänger mit und ohne Gehhilfen, Radfahrer, Rollstuhlfahrer und nur im Auto erträglich zu nutzen, man darf halt nur nicht aussteigen.
Römerstraßen sind komfortabler als dieser völlig unhistorische pseudo-mittelalterliche Altstadtkitsch.