„J‘accuse“: Emile Zola in einer szenischen Lesung mit Claudia Zimmermann und Peter Kühn

6. März 2025 | Kategorie: Landau, Veranstaltungstipps

Das Frank Loebsche Haus in Landau.
Foto: Pfalz-Express/Ahme

Landau. Emile Zola war 57 Jahre alt, als er sich 1897 mit dem Aufruf „J’accuse“ in die Dreyfus-Affaire einmischte, die fanzösische Justiz des Antisemitismus und der Korruption bezichtigte, und selber wegen „Verleumdung“ verurteilt wurde.

Diese mutige Haltung zieht sich durch sein ganzes literarisches Werk. In seinen Erzählungen und Romanen zeigt er glänzend geschildert alle nur erdenklichen Verwerfungen seiner Zeit
auf.

Er gibt damit ein anschauliches, aber auch gnadenloses Bild der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Streiks und Aufständen, aber auch mit dem Rausch und der Belle Epoque. Zolas Sympatie ist immer bei den einfachen Menschen, oft jungen Frauen, die tapfer und zuversichtlich ihren Traum vom besseren Leben verfolgen.

Davon handelt die szenische Lesung des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege am Sonntag, 16.März 2025, 11 Uhr, im Frank-Loebschen-Haus in Landau mit Claudia Zimmermann
und Peter Kühn .

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen