![](https://www.pfalz-express.de/wp-content/uploads/2024/12/Karl-Dieter-Wuenstel-VG-Jockgrim-620x620.jpg)
Karl Dieter Wünstel
Foto: Rolf. H. Epple
Karl Dieter Wünstel, amtierender Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim aus Hatzenbühl, wird bei der Bürgermeisterwahl im Jahr 2025 erneut antreten.
Der CDU-Gemeindeverband sprach sich mit überwältigender Mehrheit für seine Kandidatur aus. Bei einer Mitgliederversammlung in der TSG-Turnhalle in Jockgrim stimmten 97,6 Prozent der Mitglieder in geheimer Wahl für eine erneute Nominierung Wünstels.
Erfolgreiche Amtszeit im Fokus
Gemeindeverbandsvorsitzender Lukas Röther leitete die Nominierung mit einer Rückschau auf die bisherige Amtszeit von Karl Dieter Wünstel ein. Dabei hob er zahlreiche Projekte hervor, die in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden Hatzenbühl, Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern umgesetzt wurden.
Zu den genannten Erfolgen zählen der Bau der IGS-Sporthalle, Investitionen in Grundschulen, Kindertagesstätten und Feuerwehrhäuser sowie die Sicherung von Einkaufsmöglichkeiten. Röther erwähnte auch schwierige Themen wie die Unterbringung kurzfristig zugewiesener Geflüchteter, die angespannte Finanzlage der Gemeinden und die Herausforderungen rund um die ärztliche Versorgung.
Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie, die Sicherung der Trinkwasserversorgung, Maßnahmen in Hochwassersituationen sowie der Einsatz für den Umweltschutz wurden von Röther hervorgehoben. Seine Rede, die sachlich und informativ auf Erfolge wie auch auf schwierige Themenfelder einging, fand großen Anklang bei den Anwesenden.
Im Anschluss erhielt Karl Dieter Wünstel für seinen langjährigen Einsatz und seine Hartnäckigkeit in der Verfolgung der Gemeindeziele herzlichen Applaus.
Blick in die Zukunft
Karl Dieter Wünstel richtete seinen Blick in die Zukunft und skizzierte zentrale Aufgaben für die kommenden Jahre. Besonders wichtig seien ihm die Fortführung der Projekte in den Bereichen Grundschulen, Feuerwehr und Abwasser.
Die Digitalisierung der Verwaltung soll weiter vorangetrieben und die interkommunale Zusammenarbeit ausgebaut werden. Angesichts der klimatischen Veränderungen betonte er, den Weg hin zur Klimaneutralität fortsetzen zu wollen. Dazu gehöre auch, den Einsatz regenerativer Energien innerhalb der Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden zu intensivieren.
Berichte aus Berlin und zur Wahlrechtsreform
Die Versammlungsleitung übernahm der Jockgrimer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart, der die Gelegenheit nutzte, einen aktuellen Bericht zur politischen Lage in Berlin zu geben. Zudem erklärte er die Auswirkungen der jüngsten Wahlrechtsreform, die insbesondere die Zahl der Direktmandate betreffen wird.
Neben dem CDU-Kreisvorsitzenden Thorsten Rheude nahm auch der designierte Landtagsabgeordnete Florian Bellaire an der Veranstaltung teil. Gemeinsam mit den Mitgliedern der vier Ortsgemeinden blickten sie optimistisch auf die Bürgermeisterwahl 2025, bei der Karl Dieter Wünstel erneut ins Rennen geht.
Termin für die Wahl noch offen
Ein konkreter Termin für die Wahl steht derzeit noch aus. Gesetzlich ist der Zeitraum zwischen April und September 2025 vorgesehen. Der CDU-Gemeindeverband zeigt sich überzeugt, mit Karl Dieter Wünstel einen erfahrenen und engagierten Kandidaten ins Rennen zu schicken, der sich weiterhin für die Belange der Verbandsgemeinde und ihrer Gemeinden einsetzen wird.
![Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube](/wp-content/uploads/2019/01/youtube-pex.png)
![Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken](https://www.pfalz-express.de/wp-content/plugins/wp-print/images/printer_famfamfam.gif)