Montag 23.Juni 2025

CDU Landau beschließt Verzicht auf Kleinstplakate zugunsten von Großplakaten

14. Mai 2025 | Kategorie: Landau, Politik regional

CDU-Kreisvorsitzender Oliver Blanz
Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express

Landau.  Die CDU Landau hat in ihrer jüngsten Kreisvorstandssitzung entschieden, künftig in der Landauer Kernstadt auf das Aufhängen von Kleinplakaten zu verzichten und stattdessen auf strategisch platzierte Großplakate und sogenannte Wesselmänner zu setzen.

Ziel ist es, Sichtbarkeit im Wahlkampf zu gewährleisten und gleichzeitig Umweltbelastungen zu reduzieren.

CDU-Kreisvorsitzender Oliver Blanz betonte die Beweggründe: „Jeder spricht über Nachhaltigkeit und Umweltschutz, doch oft fehlt die Bereitschaft, aktiv zu handeln. Unser einstimmig gefasster Beschluss zeigt, dass wir werbewirksam bleiben und gleichzeitig die Straßen nicht mit kurzlebigen Plakaten belasten wollen.“ Blanz wies darauf hin, dass die nächste Wahlkampfpause genutzt werden soll, um das Thema weiter zu diskutieren und langfristige Lösungen zu erarbeiten.

Die Entscheidung folgt auf wiederholte Versuche der CDU-Stadtratsfraktion, mit anderen politischen Akteuren in Landau gemeinsame Lösungen für nachhaltigere Wahlwerbung zu finden, die jedoch erfolglos blieben.

Insbesondere nach der Kommunalwahl 2024 und der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 wurde der Handlungsbedarf für die CDU deutlich.

Zusätzlich entlastet der Verzicht auf Kleinplakate die ehrenamtlichen Helfer, da das Aufhängen, Entfernen und Entsorgen von Plakaten wegfällt. Zudem reagiert die CDU auf Rückmeldungen der Bürger, die sich zunehmend über die Vielzahl an Plakaten im Stadtbild ärgern.

In den Landauer Stadtdörfern plant die CDU, das Konzept anzupassen. Die Ortsverbände sollen an zentralen Stellen werben, um insbesondere älteren Bürgern Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Das Vorbild liefert Godramstein, wo ein solches Modell bereits erfolgreich umgesetzt wurde. Die CDU hofft, dass die übrigen sieben Ortsbeiräte diesem Beispiel folgen.

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen