
Schüler informieren sich über Ausbildungsgänge.
Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express
Landau. Am 16. und 17. Mai 2025 findet in der Jugendstil-Festhalle in Landau die Ausbildungs- und Hochschulmesse statt – und der erste Tag war bereits ein voller Erfolg! Mit 500 bis 600 Interessierten, hauptsächlich Schülerinnen und Schülern, war heute schon (16. Mai) die Messe gut besucht.
Unternehmen, Institutionen und Hochschulen präsentieren ein vielfältiges Angebot, das von den Besuchern begeistert angenommen wurde. Viele junge Menschen, teils in Begleitung ihrer Eltern, nutzten die Gelegenheit, sich über zahlreiche Berufsfelder zu informieren.
Das Programm bot und bietet zahlreiche Highlights: Professionelle Bewerbungsfotoshootings, Berufs- und Studienberatungen, Bewerbungschecks sowie Vorträge zu Themen wie Überbrückungsmöglichkeiten und Bewerbungsverfahren. Besonders beliebt war heute der Stand der Agentur für Arbeit, an dem man mit VR-Brillen virtuell in den Alltag verschiedener Berufe eintauchen kann.

Die neue Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit, Michaela Frei und Wirtschaftsförderer Martin Messmer.
Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express
Im Vorfeld konnten sich Interessierte auf der Website der Agentur für Arbeit einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen verschaffen. Ein Messeplan für beide Tage erleichtert die Orientierung. Auf der großen Bühne finden zudem spannende Vorträge und Workshops statt.
„Mach dein Ding! Finde deine Berufung auf der Ausbildungs- und Hochschulmesse Landau“: Unter diesem Motto können die Besucher die vielfältigen Möglichkeiten erkunden. Mit 450 Ausbildungsberufen und 19.000 Studiengängen ist die Auswahl groß – die Messe bietet tatsächlich eine ideale Gelegenheit, den richtigen Weg zum passenden Beruf zu finden.
Ein Besuch lohnt sich auch morgen, denn am zweiten Messetag werden wieder andere Firmen vor Ort sein. Wer noch keine Entscheidung getroffen hat, kann sich in der Schule, bei der Agentur für Arbeit oder per Telefon und Videochat weiter informieren. Die Berufsberatung unterstützt dabei, passende Berufe oder Studiengänge zu finden und Fragen zu Ausbildungs- und Studieninhalten zu klären.

Virtuelles Eintauchen in die Berufswelt – ein Highlight der Messe.
Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express
Fotogalerie Rolf H. Epple/Pfalz-Express

