Pfalz – Alexander Schweitzer bleibt Vorsitzender der pfälzischen SPD.
Auf ihrem Parteitag in Schaidt im Kreis Germersheim haben die 120 Delegierten aus dem Regionalverband Pfalz am Samstag (2. Dezember 2023) den rheinland-pfälzischen Arbeitsminister aus Bad Bergzabern mit 116 Ja-Stimmen (drei Nein, eine Enthaltung) und damit 96 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt.
Schweitzer steht seit 2014 an der Spitze der pfälzischen SPD. Die neue Amtszeit dauert zwei Jahre und geht bis ins Jahr 2025. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Jacqueline Rauschkolb, Landtagsabgeordnete aus Eisenberg im Donnersbergkreis (93 Prozent), und Daniel Schäffner, Ortsbürgermeister und Landtagsabgeordneter aus Mackenbach im Landkreis Kaiserslautern (92 Prozent) gewählt.
Als Beisitzer wurden gewählt:
- Pia Bockhorn, Unterbezirk (UB) Kusel
- Michael Cullmann, UB Donnersberg
- Florian Maier, UB Südpfalz
- Angela Hubach, UB Neustadt-Bad Dürkheim
- Juliane Keiper, UB Neustadt-Bad Dürkheim
- Ingrid Reske, UB Vorderpfalz
- Patrick Schäfer, UB Kaiserslautern
- Silke Schmitt-Makdice, UB Vorderpfalz
- Gregory Scholz, UB Vorderpfalz
- Pervin Taze, UB Pirmasens-Zweibrücken
- Florian Funk, UB Südpfalz
- Christoph Spies, UB Neustadt-Bad Dürkheim
In seiner Rede stimmte Schweitzer die Delegierten auf die Kommunal – und Europawahl im kommenden Jahr ein: Es gelte möglichst starke sozialdemokratische Ergebnisse auf allen Ebenen zu erkämpfen – und die freiheitliche Demokratie gegen „die Hetzer von Rechts und Rechtsaußen“ zu schützen. Einstimmig beschlossen die Delegierten eine Resolution zum Schutz von Paketboten vor Ausbeutung.
Diesen Artikel drucken