Berlin – Alfa, die neue Partei von AfD-Gründer Bernd Lucke, nimmt keine Mitglieder der AfD mehr auf.
Alfa habe seit dem 1. Dezember die AfD auf ihre Unvereinbarkeitsliste gesetzt. „AfD-Mitglieder, die die Partei nicht vor dem 1.12. verlassen haben, werden daher im Regelfall nicht mehr aufgenommen“, sagte Lucke dem „Handelsblatt“.
Lucke reagierte damit auf die „Patriotische Plattform“ in der Alternative für Deutschland (AfD), die der AfD-Bundessprecherin Frauke Petry wegen ihrer kritischen Haltung zum Thüringer Landtagsfraktionschef Björn Höcke nahegelegt hatte, die Partei zu verlassen und zu Alfa zu wechseln.
In einer auf der Facebook-Seite der Organisation verbreiteten Mitteilung wandte sich die Plattform „an alle, die meinen, Höcke weiter öffentlich den Rücktritt nahelegen zu müssen“.
Petry hatte sich zuvor in einem TV-Interview für einen Parteiaustritt des Thüringers ausgesprochen. „Ihr wollt eine AfD ohne Björn Höcke? Die gibts schon! Diese Partei heißt Alfa“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Alfa sei für all diejenigen gegründet worden, die meinen, mit Höcke nicht in einer Partei sein zu können. „Wie wär`s also, ihr ginget, anstatt in der AfD Unfrieden zu stiften, einfach dorthin?“, forderte die Plattform.
Lucke sieht allerdings weder für Petry noch für ihren Mitvorsitzenden Jörg Meuthen die Möglichkeit für einen Wechsel zu Alfa.
„Personen wie Petry und Meuthen, die mit Höcke paktiert und ihn bei dem Amtsenthebungsverfahren protegiert haben, würden ohnehin nicht in Alfa aufgenommen werden.“ (dts Nachrichtenagentur)
Diesen Artikel drucken
Wer will denn ÜBERHAUPT in diese ALFA-SplitterTruppe eintreten?
Und wozu?
Und überhaupt?
Wenn Lucke und Co wenigstens ETWAS Ehrgefühl hätten, dann hätten sie ihre AfD-Sitze in Brüssel zurück gegeben.
Haben sie aber nicht.