Kaiserslautern. Philosophen schreiben Bücher, schreiben trockene Bücher. So mögen vielleicht nicht nur einer, sondern mehrere denken, wenn sie Namen von Philosophen wie Platon oder Hegel hören.
Am Samstag, 8. Juli, werden zwischen 10 und 16 Uhr in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, den Philosophen Platon, Hegel, Nietzsche, Heidegger und Derrida von den Mitgliedern des Institutes für Philosophie der Technischen Universität Kaiserslautern unter Leitung von Professor Dr. Karen Joisten jeweils eine Stimme verliehen.
Die Mitglieder gehen in einstündigen Etappen auf die von den jeweiligen Philosophen vertretene Position ein, um dann im gemeinsamen Gespräch mit Interessierten in der Philosophie gedanklich unterwegs zu sein. Der Eintritt ist frei.

