
Quelle: Feuerwehr VG Freinsheim
Weisenheim am Berg / Gemarkung Hirschberg. Am Nachmittag des 5. Juli 2025 gingen bei der Leitstelle Ludwigshafen mehrere Notrufe ein, die einen Waldbrand in südwestlicher Richtung von Weisenheim am Berg meldeten.
Daraufhin wurden die Feuerwehr Weisenheim am Berg sowie vier Tanklöschfahrzeuge aus der Verbandsgemeinde (VG) Freinsheim alarmiert. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch Großtanklöschfahrzeuge aus Hettenleidelheim und Grünstadt sowie durch die Feuerwehr Bad Dürkheim mit einem Tanklöschfahrzeug und einem Einsatzleitwagen.
Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen, das sich über eine Fläche von etwa 500 Quadratmetern Wald erstreckte. Bei Beginn der Löschmaßnahmen schlugen den Feuerwehrkräften bis zu zwei Meter hohe Flammen entgegen.
Im Gerätehaus Freinsheim stand eine Bereitschaftsstaffel für weitere Notfälle oder Einsätze bereit.
Gegen 18 Uhr war der Waldbrand erfolgreich gelöscht, sodass die ersten Einsatzkräfte den Heimweg antreten konnten. Bis 18:40 Uhr kehrten die letzten Einsatzkräfte ins Gerätehaus zurück.
Derzeit wird die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt, was die Nachbereitung der Fahrzeuge, wie das Bestücken mit sauberen Schläuchen oder die Instandsetzung defekter Ausrüstung, umfasst. Der Abschluss dieser Arbeiten wird voraussichtlich gegen 19:30 Uhr erfolgen, womit der Einsatz endgültig beendet sein wird.

