
Glasfaserausbau ist eine Grundvoraussetzung für schnelles Internet.
Foto: Pfalz-Express
Hatzenbühl bekommt ein Glasfasernetz für ein schnelles Internet. Die Tiefbauarbeiten sollen im September beginnen, die ersten Hausbegehungen mit dem Baupartner Verne laufen seit Anfang Februar 2023. Das Glasfasernetz in Hatzenbühl soll 13 Kilometer lang werden.
Die Tiefbauarbeiten werden in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung, der Ortsgemeinde Hatzenbühl und dem Baupartner Deutsche Glasfaser durchgeführt. Die Leerrohre sollen mit minimalen Eingriffen in die Straßen verlegt und die Glasfaser eingezogen werden. Danach sollen die Gehwege und Straßen vorübergehend geschlossen werden, zum Beispiel mit Pflastersteinen oder Kies. So können die Leitungen bei den Hausanschlüssen leicht wieder geöffnet werden.
Am Ende der Bauarbeiten sollen die Gehwege und Straßen endgültig und ordnungsgemäß instand gesetzt werden. Die Verbandsgemeinde Jockgrim wird den Zustand dieser Oberflächen bei einer Schlussbegehung prüfen.
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin sehen die Verbesserung der Versorgungslage in Hatzenbühl positiv. Die Digitalisierung entwickle sich schnell weiter. Ein schneller Internetzugang sei notwendig, um diese Entwicklung zu begleiten und sei daher ein wichtiger Standortfaktor für die Bürger sowie für die ansässigen Firmen.


Das könnte Sie auch interessieren:
- Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Sondernheim beginnen
Germersheim-Sondernheim – Die Deutsche Glasfaser will noch in dieser Woche mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Sondernheim beginnen. Bürgermeister Marcus Schaile ...
- Neupotz: Tiefbauarbeiten zum Glasfasernetz-Bau gestartet
Neupotz – In Neupotz sind die Tiefbauarbeiten zum Bau des Glasfasernetzes gestartet. Es umfasst etwa 15 Kilometer Trasse, ca. 30 Kilometer Leerrohrsystem ...
- Hatzenbühl und Neupotz bekommen schnelles Glasfasernetz
In Hatzenbühl und Neupotz wird das Glasfasernetz wird ausgebaut. Jeweils mehr als 40 Prozent der Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag ...
- Jockgrim bekommt schnelles Glasfasernetz
Jockgrim – Letztendlich hat es dann doch noch geklappt: Auch Jockgrim wird über die Deutsche Glasfaser angebunden und bekommt nun schnelles Internet. ...
- Schnelles Internet in Neupotz – ab jetzt und sogar mit 250 MBit/s
Neupotz – Die Deutsche Telekom hat am 13. Dezember gemeinsam mit Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeister Roland Bellaire das neu ausgebaute ...
- Schnelles Internet in Jockgrim in Betrieb
Jockgrim – Über Monate liefen die Vorbereitungen für schnelles Internet in Jockgrim mit Planungen, Abstimmungen, Informationsveranstaltung der Telekom, Tiefbauarbeiten und technischen Umstellungen. ...
- Rheinzabern: Erster Spatenstich für schnelles Internet gesetzt
Rheinzabern – Im Beisein von Verwaltung, Baufirma und Telekom erfolgte am Donnerstag in Nähe der S-Bahn-Haltestelle „Rappengasse“ der Erste Spatenstich für den ...
- Jetzt schnelles Internet in Rheinzabern verfügbar
Rheinzabern – Rund 2.200 Haushalte in Rheinzabern können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig ...
- Hatzenbühl: Beharrlichkeit zahlt sich aus – Breitbandausbau kann starten
Hatzenbühl – Hartnäckig sind sie geblieben, die Hatzenbühler, allen voran der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Jockgrim, Karl Dieter Wünstel. Es sollte endlich ...
- Deutsche Glasfaser startet mit Tiefbauarbeiten in Verbandsgemeinde Kandel
Verbandsgemeinde Kandel – Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Gemeinden Steinweiler, Erlenbach, Minfeld, Freckenfeld, Winden und Vollmersweiler ist beendet. ...
- Schnelles Internet für Germersheim: Stadt und Telekom unterzeichnen Absichtserklärung
Germersheim – Bürgermeister Marcus Schaile und Meyke Florl, Produktionsleiterin der Telekom Deutschland GmbH, haben eine gemeinsame Absichtserklärung zum Glasfaser-Netzausbau in Teilen der ...
- Schnelleres Internet für Landau: Mehrheit der Stadtdörfer bekommt leistungsfähigeres Glasfasernetz
Landau. Bald kann es losgehen: Nachdem die sogenannte Nachfragebündelung in den Landauer Stadtdörfern abgeschlossen ist, steht fest, dass Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, ...