Montag, 20. Januar 2025

„Omas gegen Rechts“ aus Neustadt mit Brückenpreis ausgezeichnet

11. Dezember 2024 | Kategorie: Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer

V.li.: Claus Schick, Omas gegen Rechts, Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Foto (c): Claus Schick

Neustadt / Mainz – Die Initiative „Omas gegen Rechts – Neustadt an der Weinstraße“ hat in Mainz den Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) überreichte die Auszeichnung in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung“.

Seit ihrer Gründung im Februar 2024 engagieren sich über 120 Frauen aus Neustadt und Umgebung in der Gruppe. In der Begründung der Jury wurde insbesondere ihr Einsatz für Demokratie und Menschenrechte hervorgehoben. Durch Mahnwachen, Informationsveranstaltungen und politische Seminare setze die Initiative deutliche Zeichen gegen Diskriminierung und fördere den Dialog mit betroffenen Personen. Auch die Stärkung von Frauenrechten sei ein zentrales Anliegen der Gruppe.

Neben dem symbolischen Pokal in Form einer Brücke erhielt die Gruppe ein Preisgeld von 1.000 Euro. Zudem wurde ein Film über ihre Aktivitäten produziert. Ministerpräsident Schweitzer zeigte sich beeindruckt und heftete sich einen Button mit der Aufschrift „Oma schickt mich“ sogleich ans Revers.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit dem Button „Oma schickt mich“ der Omas gegen Rechts.
Foto:© Staatskanzlei RLP / Sell

Die Dankesrede hielt Gabi Stuckenberg: „Wir wollen den Preis für alle Omas gegen Rechts entgegennehmen, die sich an so vielen Orten für Demokratie, Menschlichkeit und Frauenrechte engagieren.“

Bei der Verleihung waren auch die Neustadter Beigeordnete Waltraud Blarr und der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD) anwesend. Ihre Unterstützung wurde von den Mitgliedern der Initiative ausdrücklich gewürdigt.

Schick sagte: „Brücken zu bauen, in unsere Gesellschaft und über unsere Grenzen hinaus“. So hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Zielsetzung des „Brückenpreises“ der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bei der Preisverleihung in der vergangenen Woche beschrieben. Sechs wirklich großartige Projekte im Bürgerschaftlichen Engagement wurden ausgezeichnet. Besonders beeindruckt und auch durchaus stolz macht mich eine Preisträgerinnengruppe, die aus meiner Heimatstadt kommt. In der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung“ haben die „Omas gegen Rechts – Neustadt an der Weinstraße“ den Preis bekommen. Natürlich war ich bei der Preisverleihung vor Ort um zu gratulieren. Die „Omas“ sind für mich Vorbilder, die ich gerne unterstütze. Durch ihre Veranstaltungen informieren sie die Öffentlichkeit zu Themen wie Diskriminierung, Frauenrechte und Demokratie. Deutlich weisen sie auch auf Demokratiefeinde hin. Herzlichen Glückwunsch zum Brückenpreis!“

Der Brückenpreis wird jährlich verliehen und honoriert Projekte, die sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung engagieren und Brücken zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen bauen.

Weitere Informationen

Ein Film zur Initiative ist unter folgendem Link verfügbar: https://youtu.be/aok5u-jwvi0.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen