
Das bekannte Kuckucksbähnel hat auch eine Museumsschänke.
Foto: Pfalz-Express/Ahme
Neustadt an der Weinstraße. Mit einem kräftigen Pfiff startet am 1. Mai 2025 das Kuckucksbähnel wieder in die neue Saison. Die nostalgischen Dampfzüge rollen von Neustadt (Weinstr) Hbf ins idyllische Elmsteiner Tal und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
Angetrieben von der 1927 gebauten Dampflok 378.78 und ergänzt durch charmante Holzklasse-Waggons aus der Zeit um 1900, verspricht die Fahrt ein unvergessliches Erlebnis. Der Zug ist bewirtschaftet und verfügt über einen Gepäckwagen für Fahrräder und Kinderwagen – perfekt für Ausflüge ins Grüne. Das Elmsteiner Tal lockt mit zahlreichen Wander- und Mountainbike-Strecken und bietet Naturgenuss pur.
Neben dem regulären Betrieb hat das Team des Eisenbahnmuseums Neustadt zwei besondere Sonderfahrten geplant, die Geschichte und Abenteuer verbinden:
1. Sonderfahrt am Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025
Eine historische Diesellok V 100 zieht an diesem Feiertag einen Sonderzug mit sogenannten „Donnerbüchsen“ – Plattformwagen aus den 1920er Jahren – von Neustadt (Weinstr) Hbf über Bad Münster am Stein nach Bingen. In Bingen bleibt ausreichend Zeit für einen vierstündigen Aufenthalt, der sich ideal für einen Stadtbummel, einen Besuch des Landesgartenschaugeländes oder eine Rheinschifffahrt eignet. Als Highlight werden Panoramafahrten in Cabrio-Oldtimerbussen angeboten: von Bad Münster am Stein entlang der malerischen Nahe nach Bingen und weiter entlang des Rheins bis zur legendären Loreley.
2. Dampfsonderfahrt am Pfingstmontag, 9. Juni 2025
Am Pfingstmontag dampft der Sonderzug von Neustadt (Weinstr) Hbf nach Annweiler. Dort können Gäste die historische Altstadt, den Kurpark oder die nahegelegene Burg Trifels erkunden. Für eine entspannte Rundfahrt sorgen Oldtimerbusse aus den 1950er Jahren, die entlang der südlichen Weinstraße durch die sanften Hügel der Pfalz cruisen. Am Nachmittag pendelt der Dampfzug zusätzlich einmal zwischen Annweiler und Landau – ein besonderes Erlebnis für Eisenbahnfans.
„Mit dem Kuckucksbähnel und unseren Sonderfahrten wollen wir Geschichte lebendig machen und gleichzeitig die Schönheit unserer Region zeigen“, sagt das Team des Eisenbahnmuseums Neustadt.
Tickets für die Sonderfahrten inklusive Platzreservierung sowie Fahrpläne und weitere Informationen sind online unter www.eisenbahnmuseum-neustadt.de erhältlich. Frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.
Kontakt:
Eisenbahnmuseum Neustadt
www.eisenbahnmuseum-neustadt.de

