Dienstag 24.Juni 2025

Messerattacke in Bielefeld: Polizei fahndet nach flüchtigem Tatverdächtigen

18. Mai 2025 | Kategorie: Nachrichten

Polizistin (Archiv),
Foto: via dts Nachrichtenagentur

Bielefeld– In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es in der Bielefelder Innenstadt zu einem schweren Gewaltvorfall, bei dem mehrere Personen mit einem scharfen Gegenstand verletzt wurden.

Die Polizei Bielefeld hat eine Mordkommission eingerichtet und fahndet mit Hochdruck nach einem flüchtigen Tatverdächtigen.

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 04:20 Uhr vor der Cutie-Bar, einer Szenebar, in der nördlichen Innenstadt. Eine größere Personengruppe feierte, als ein Unbekannter sich der Gruppe näherte und mehrere Menschen mit einem scharfen Gegenstand attackierte.

Dabei wurden mehrere Personen, teilweise schwer, verletzt. Die Opfer werden derzeit in Krankenhäusern behandelt. Über die genaue Anzahl und den Zustand der Verletzten liegen noch keine abschließenden Informationen vor.

Der Tatverdächtige konnte unerkannt vom Tatort flüchten. Die Polizei hat folgende Personenbeschreibung veröffentlicht: Der Mann ist etwa 165–170 cm groß, hat einen südländischen Phänotyp, trug eine schwarze Basecap, ein weißes T-Shirt sowie eine blaue oder schwarze Northface-Jacke. Auffällig ist, dass der Gesuchte vermutlich selbst Gesichtsverletzungen aufweist und bewaffnet sein könnte.

Die Polizei warnt ausdrücklich davor, sich dem Verdächtigen zu nähern, und bittet die Bevölkerung, bei möglichen Sichtungen umgehend den Notruf 110 zu wählen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder über Foto- und Videomaterial verfügen, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei Bielefeld zu melden.

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Die Hintergründe der Tat sind derzeit unklar, und die Ermittlungen der Mordkommission sollen Licht ins Dunkel bringen. Weitere Informationen folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.

Kontakt für Zeugenhinweise:
Polizei Bielefeld
Telefon: 110
Die Polizei bittet die Bevölkerung um erhöhte Vorsicht und bedankt sich für die Unterstützung bei der Aufklärung.

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen