Mittwoch 25.Juni 2025

Lange Nacht des Boulderns bei der TuS Lachen -Speyerdorf: Inklusive Abenteuer unter Flutlicht

6. Juni 2025 | Kategorie: Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Veranstaltungstipps

Foto: Wolfgang Klein

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt in diesem Sommer wieder zur beliebten „Langen Nacht des Boulderns“ (LNdB) ein.

Einmal im Monat verwandelt sich das Vereinsgelände in einen offenen Treffpunkt für Abenteuerlustige – das nächste Mal am Freitag, den 13. Juni, ab 18:00 Uhr.

Bouldern bis tief in die Nacht: Dank Flutlichtanlage können Kletterbegeisterte aller Erfahrungsstufen – von Anfänger bis Fortgeschrittenen – die Wände erklimmen, solange die Kräfte reichen.

Für die nötige Stärkung sorgt ein offener Grill, und wer zwischendurch oder danach entspannen möchte, findet Platz an der Feuerschale, in Hängematten oder auf gemütlichen Palettenmöbeln.

Neben dem sportlichen Angebot lädt das Event auch zum gemeinsamen Spielen ein – unter anderem mit Spikeball, Wikingerschach, Billard und weiteren Freizeitklassikern. Die Lange Nacht des Boulderns steht ganz im Zeichen der Inklusion, des Miteinanders und der Bewegung – ungezwungen, offen und herzlich.

Sonderaktion am Samstag: Routenschrauben für Fortgeschrittene: Am Samstag, den 14. Juni, geht’s weiter: Zwischen 10 und 16 Uhr werden neue Boulder-Routen geschraubt. Erfahrene Boulderer, die Lust haben, sich im Routesetting auszuprobieren oder weiterzuentwickeln, sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Bitte vorher anmelden, damit besser geplant werden kann.

Regelmäßige Bouldertreffs laden zum Mitmachen ein: Wer Lust auf mehr bekommen hat, ist herzlich eingeladen zu den wöchentlichen Bouldertreffs mit Grill und Chill: mittwochs von 18:30 bis 20:30 Uhr und freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Die Teilnahme ist offen für alle – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse, ob jung oder alt. Einfach vorbei kommen, Freunde mitbringen und erleben, was es heißt, gemeinsam Höhen zu erklimmen!

Für weitere Informationen kann man sich an die Steuerungsgruppe der Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage wenden – per Mail unter abenteuer@tus1910.de oder telefonisch unter 06327 5068951.

Instagram: tus_lachenspeyerdorf_iae

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen