Landau – Im Rahmen des 750. Stadtgeburtstags hat das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau gemeinsam mit acht Weingütern aus der Kernstadt und den Stadtdörfern eine besondere Cuvée geschaffen.
Die weiße Jubiläumswein-Cuvée, eine Mischung aus Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder, ist nicht nur kulinarisch ein Genuss, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Unterstützung für Tiere, Kirche, Senioren und Jugendarbeit
Bis Montag, 23. Dezember 2024, ist der Wein im Büro für Tourismus im Rathaus für 7,50 Euro pro Flasche erhältlich. Danach wird er erst wieder im neuen Jahr verkauft. Alternativ ist die Cuvée auch bei SBK, WASGAU, der Vinothek Par Terre und Annas Landpartie zu bekommen.
Ein Teil des Erlöses fließt in Projekte, die von den beteiligten Weingütern selbst ausgewählt wurden. Dazu gehören die Sanierung der Protestantischen Kirche Wollmesheim, das Tierheim Maria Höffner, der Seniorenbus sowie die Jugendarbeit des SV Landau West.
Weingüter aus Stadt und Dörfern beteiligt
An der Entstehung des Jubiläumsweins waren die Weingüter Katrin Wind (Arzheim), Egon und Thomas Wambsganß (Dammheim), Münzberg (Godramstein), Jürgen und Astrid Stentz (Mörzheim), Villa Hochdörffer (Nußdorf), Andreashof (Queichheim), Willi Altschuh (Wollmesheim) und Jakob Gerau (Landau-Stadt) beteiligt. Gemeinsam haben sie 4.100 Liter Wein bereitgestellt und in einem aufwendigen Verfahren die perfekte Mischung gefunden.
Die Idee für den Jubiläumswein stammt aus der Bürgerbeteiligung zum Stadtgeburtstag, bei der Vorschläge für das Jubiläumsjahr gesammelt wurden. Die Weingüter arbeiteten mit Weinberater Markus Stübinger zusammen, um die finale Rezeptur zu entwickeln. Vinifiziert und abgefüllt wurde der Wein im Weingut Willi Altschuh, wobei alle beteiligten Winzer gemeinsam Hand anlegten.
„Unser Jubiläumswein ist ein Symbol für den Gemeinsinn in Landau und den Stadtdörfern“, erklärt BfT-Leiterin Nina Ziegler. Die Cuvée sei „leicht, kompakt und passend zu jedem Anlass – besonders auch zum Feiertagsmenü.“ (cli)
Diesen Artikel drucken