Kreisstraße 6: Längste und teuerste Straße im Kreis SÜW bleibt instand – 190.000 Euro für Sanierung bei Modenbacher Hof

17. Februar 2025 | Kategorie: Kreis Südliche Weinstraße

V.li.: Landrat Dietmar Seefeldt, Günter Jung, Leiter der Abteilung „Bauen und Umwelt“ bei der Kreisverwaltung, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Thomas Munz, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Ramberg, Boris Egem, stellvertretender Dienststellenleiter des LBM Speyer, Christian Weber, Ortsbürgermeister von Burrweiler, Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, und Daniel Böhle, Baureferendar beim LBM Speyer, bei der offiziellen Freigabe der K6 am Modenbacher Hof.
Foto: KV SÜW

SÜW – Die Kreisstraße 6 (K6) ist mit 24,6 Kilometern die längste Straße im Landkreis Südliche Weinstraße – und eine der anspruchsvollsten, wenn es um Instandhaltung geht.

Sie verbindet das Gäu im Osten des Kreises, wo sie als Autobahnzubringer stark befahren ist, mit den Höhenlagen des Pfälzerwaldes im Westen. Besonders dort, wo die Straße durch den Wald führt, setzen ihr Wind, Wetter und die geologischen Gegebenheiten zu. Sandsteinformationen, felsiger Untergrund und Grundwasserbewegungen sorgen immer wieder für Schäden, deren Behebung aufwendig und kostenintensiv ist.

„Gerade wegen dieser besonderen Umstände bleibt der Kreis auch bei der K6 dran und investiert regelmäßig, um sie instand und verkehrssicher zu halten“, betont Landrat Dietmar Seefeldt.

190.000 Euro für neuen Fahrbahnbelag

Zuletzt wurde die Straßendecke zwischen Ramberg und Burrweiler auf einem Abschnitt Richtung Modenbacher Hof erneuert. Die Sanierung war notwendig geworden, da der Fahrbahnzustand sich erheblich verschlechtert hatte. Da für diese Maßnahme keine Fördermittel bereitstanden, übernahm der Landkreis die gesamten Kosten in Höhe von 190.000 Euro.

Die Bauarbeiten wurden im Oktober von der Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben durchgeführt. Durchschnittlich 592 Fahrzeuge nutzen die Waldstrecke täglich – darunter nicht nur Einheimische und Ausflügler, sondern auch der öffentliche Nahverkehr, der den Modenbacher Hof anbindet.

Kontinuierliche Investitionen in die K6

Die jüngste Maßnahme reiht sich in eine lange Liste von Sanierungsarbeiten an der K6 ein. 2018 wurde der Abschnitt zwischen dem Hüttenbrunnen und der Villa Medica auf 2,5 Kilometern erneuert. Anfang 2023 folgte die Sanierung eines 2,3 Kilometer langen Teilstücks zwischen der Einmündung des Naturfreundehauses und dem Parkplatz Lolosruhe. Ebenfalls 2023 wurde ein Böschungsrutsch nahe dem Forsthaus Heldenstein behoben.

Auch zu Beginn des Jahres 2024 investierte der Kreis weiter in die K6: Die Abschnitte zwischen Venningen und Altdorf sowie von Venningen bis zum Autobahnzubringer zur A65 in Richtung Edenkoben wurden instand gesetzt.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen