Mittwoch 25.Juni 2025

Großes Interesse an Erben & Vererben-Veranstaltung

Sparkasse Rhein-Haardt lud nach Haßloch ein

21. Mai 2025 | Kategorie: Allgemein, Kreis Bad Dürkheim, Wirtschaft in der Region

Vorstandsvorsitzender Andreas Ott (links) begrüßte mit Justizrat Dr. jur. Benno Sefrin die Gäste.
Foto: Sparkasse

Haßloch. Rund 180 Gäste haben den Ausführungen des Haßlocher Notars und Vizepräsidenten der Notarkammer Pfalz, Justizrat Dr. jur. Benno Sefrin, aufmerksam zugehört. 

Der erfahrene Notar war der Einladung der Sparkasse Rhein-Haardt als Referent im vollbesetzten Saal des Kulturvierecks in Haßloch am 13. Mai zum Erbrecht gefolgt.

Vorstandsvorsitzenden Andreas Ott war es eine Freude, mit der Veranstaltung einen weiteren Beitrag der Sparkasse Rhein-Haardt zur Information der Bürger zu einem Themenbereich zu leisten, der alle betrifft: Das Erbrecht sowie die rechtzeitige Nachfolgeplanung. Andreas Ott hob hervor, dass laut einer Forsa-Umfrage nur 31 Prozent der Deutschen ein Testament verfasst hätten.

In einem lebendigen Vortrag, der immer wieder mit Beispielen aus der langjährigen Praxis ergänzt wurde, stellte der Notar heraus, dass es in Anbetracht der kommenden „Erbengeneration“ sehr wichtig sei, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. 

Rund 400 Milliarden Euro würden in Deutschland jedes Jahr vererbt oder verschenkt, wie Forscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) schätzen. 

Da die gesetzliche Erbfolge in vielen Fällen nicht den Wünschen des Erblassers entspräche, sei es notwendig, in einem Testament oder einem Erbvertrag sicherzustellen, dass das Vermögen nach dem Tod in die richtigen Hände gelange. 

Da das geltende Erbschaftssteuerrecht bei nahen Verwandten recht hohe Steuerfreibeträge vorsehe, könne man bei sinnvoller Nachfolgeplanung häufig eine Steuerbelastung vermeiden. 

Weitere zentrale Aspekte einer sinnvollen Vorsorgeregelung seien notarielle Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen.

Er ging auch auf die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Haardt näher ein und betonte, dass durch Stiftungen von Bürgern bereits ab 25.000 Euro wichtige gemeinnützige Zwecke mit Hilfe der Sparkasse Rhein-Haardt erreicht werden könnten.

 

 

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen