
V.li.: Bürgermeister Marcus Schaile , Andrea Bügel , Andreas Müller , Armin Lutzke.
Foto: FWG
Germersheim – In der Stadthalle Germersheim wurden am Dienstag 130 Wahlhelfer auf die bevorstehende 21. Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vorbereitet.
Die Schulung leitete Stefan Heck, Referent beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, der die Teilnehmer umfassend auf ihre Aufgaben vorbereitete.
Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) betonte, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für den Ablauf einer demokratischen Wahl sei. Er sagte: „Eine demokratische Wahl kann nur mit engagierten und gut vorbereiteten Wahlhelfern reibungslos ablaufen.“ Schaile dankte allen, die sich dieser wichtigen Aufgabe stellten, und hob hervor, dass sie einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisteten.
Auch Stadtrat Armin Lutzke (FWG) würdigte die Bereitschaft der Helfer und erklärte: „Wahlen sind das Fundament unserer Demokratie.“ Es sei großartig zu sehen, wie viele Bürgerinnen und Bürger bereit seien, Verantwortung zu übernehmen und für einen fairen Ablauf zu sorgen.
Der Ortsvorsteher von Sondernheim, Andreas Müller (FWG), unterstrich die Bedeutung der ehrenamtlichen Mithilfe in den Stadtteilen und sagte: „Gerade in unseren Stadtteilen ist die ehrenamtliche Mithilfe unverzichtbar.“ Er zeigte sich stolz auf die engagierte Gemeinschaft in Sondernheim.
Die Schulung vermittelte allen Teilnehmern die notwendigen Informationen, um eine ordnungsgemäße und rechtlich abgesicherte Wahl zu gewährleisten. Die FWG Germersheim – Sondernheim dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich auf eine faire und gut organisierte Bundestagswahl.

