Erstretter Südpfalz schon 158 mal alarmiert: Interessierte können sich online informieren und bald auch Schulungen buchen

17. Februar 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Regional

V.li.: Martin Brand, Lena Dürpold und Dietmar Seefeldt.
Foto: Verwaltungen

GER/SÜW/Landau – Neuer Name, gleiche Mission: Die „Erstretter Südpfalz“ sind erst seit wenigen Wochen unter dieser Bezeichnung im Einsatz, doch das bewährte Ersthelfer-System hat bereits 158 Alarmierungen hinter sich.

Seit der Umbenennung von „Mobile Retter“ Mitte Dezember 2024 wurden registrierte Ersthelfer in den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau über die neue App zu Notfällen gerufen.

„Wir danken allen, die sich als Erstretter engagieren, und ebenso unseren Partnern Katretter und Mobile Retter e.V. für die großartige Zusammenarbeit bei diesem lebenswichtigen Thema“, betonen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Martin Brandl (GER) sowie Landaus Beigeordnete Lena Dürphold, die für das Ehrenamt in der Stadt zuständig ist. Weitere Freiwillige sind jederzeit willkommen.

Sekunden entscheiden – Erstretter oft schneller als der Rettungsdienst

Das Prinzip bleibt unverändert: Alarmiert werden ausschließlich Ersthelfer, die sich in direkter Nähe eines Notfalls befinden. Oft sind sie schneller am Einsatzort als Rettungsdienst oder Notarzt – ein entscheidender Vorteil, gerade bei Herz-Kreislauf-Stillständen.

Alle Informationen zur Registrierung, zum Projekt und zur Mitarbeit finden Interessierte auf der neuen Homepage www.erstretter-suedpfalz.de. In Kürze werden dort auch die ersten Trainingstermine für 2025 veröffentlicht.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen