Sonntag, 20. April 2025

Erfahrener Naturschützer: Fritz Brechtel ist neues Vorstandsmitglied der NVS NaturStiftung

21. März 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau

Foto: © Fritz Brechtel

Dr. Fritz Brechtel, ehemaliger Landrat des Landkreises Germersheim, ist neues Mitglied im Vorstand der NVS NaturStiftung Südpfalz. Er folgt auf Ralf Horder, der nach zehn Jahren aus dem Gremium ausscheidet.

Brechtel war bereits im Stiftungsrat aktiv und bringt langjährige Erfahrung im Natur- und Umweltschutz mit. „Ich freue mich sehr darauf, die wertvolle Arbeit der NVS NaturStiftung zu unterstützen“, sagte er nach seiner Ernennung. „Der Schutz unserer Natur und die Förderung der Biodiversität sind für mich von großer Bedeutung.“

Während seiner Zeit als Landrat setzte er sich für den Erhalt von Lebensräumen und die Artenvielfalt in der Region ein. Er initiierte das 14.000 Hektar große Naturschutzgroßprojekt Bienwald, das neue Maßstäbe für Bürgerbeteiligung, nachhaltigen Tourismus und Waldentwicklung setzte.

Zudem trieb er ein deutsch-französisches Renaturierungsprojekt zur Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte in den Rheinauen voran. Auch die Gründung der Aktion Südpfalz-Biotope, des Zweckbetriebs der Stiftung, begleitete er von Anfang an.

Seine Laufbahn begann Brechtel als Umweltreferent und Abteilungsleiter in verschiedenen Institutionen, darunter das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe und das Landesamt für Umweltschutz Rheinland-Pfalz.

Dieter Zeiß, erster Vorstand der Stiftung, würdigte den scheidenden Ralf Horder: „Ich danke Ralf für seinen unermüdlichen Einsatz im Vorstandsteam für die Natur in der Südpfalz.“

Neben Brechtel gehören Dieter Zeiß (Bankwesen), Kurt von Nida (Naturschutz), Matthias Kitt (Biologie) und Georg Herion (Agraringenieurwesen) zum ehrenamtlichen Vorstandsteam.

Über die Stiftung

Die 2014 gegründete NVS NaturStiftung Südpfalz sichert Flächen und Kapital langfristig für den Naturschutz. Sie finanziert ihre Projekte durch Stiftungserträge, Fördermittel, Spenden und Zustiftungen. Neben hauptamtlichen Umweltwissenschaftlern und Biologen engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche in der Stiftungsarbeit.

Mit Brechtel im Vorstand will die Stiftung ihre Projekte weiter vorantreiben.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen